Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zurück zu den Quellen des Völkerrechts
Beiträge zum 44. Österreichischen Völkerrechtstag 2019 in Rust am Neusiedlersee
Taschenbuch von August Reinisch (u. a.)
Sprache: Deutsch

61,20 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band beinhaltet die Beiträge zum 44. Österreichischen Völkerrechtstag. Zu Beginn steht eine Analyse des EU-Austritts des Vereinigten Königreichs. Auch Teil II richtet den Fokus auf den Rückzug aus Verträgen. Der Bogen wird dabei vom Völkerstrafrecht über das Abrüstungsrecht und die Menschenrechte bis zum Investitionsrecht gespannt. Teil III beschäftigt sich, rechtsdogmatisch ebenso wie anwendungsbezogen, mit dem Völkergewohnheitsrecht. Teil IV bietet eine Begriffsbestimmung und eine historische Tatbestandsanalyse der allgemeinen Rechtsgrundsätze. Schließlich überprüft Teil V die Relevanz des klassischen Quellenkatalogs im Internetrecht. Die abschließenden Berichte aus der Völkerrechtspraxis zeigen aktuelle Entwicklungen im Bereich des Soft Law, im Seerecht sowie im Recht der internationalen Beziehungen auf.
Dieser Band beinhaltet die Beiträge zum 44. Österreichischen Völkerrechtstag. Zu Beginn steht eine Analyse des EU-Austritts des Vereinigten Königreichs. Auch Teil II richtet den Fokus auf den Rückzug aus Verträgen. Der Bogen wird dabei vom Völkerstrafrecht über das Abrüstungsrecht und die Menschenrechte bis zum Investitionsrecht gespannt. Teil III beschäftigt sich, rechtsdogmatisch ebenso wie anwendungsbezogen, mit dem Völkergewohnheitsrecht. Teil IV bietet eine Begriffsbestimmung und eine historische Tatbestandsanalyse der allgemeinen Rechtsgrundsätze. Schließlich überprüft Teil V die Relevanz des klassischen Quellenkatalogs im Internetrecht. Die abschließenden Berichte aus der Völkerrechtspraxis zeigen aktuelle Entwicklungen im Bereich des Soft Law, im Seerecht sowie im Recht der internationalen Beziehungen auf.
Über den Autor
August Reinisch ist Universitätsprofessor an der Abteilung für Völkerrecht und Internationale Beziehungen der Universität Wien.
Astrid Reisinger Coracini ist Universitätsassistentin an der Abteilung für Völkerrecht und Internationale Beziehungen der Universität Wien.
Inhaltsverzeichnis

Brexit-Verhandlungen - Rückzug aus Verträgen - Gewohnheitsrecht nach der 2. Lesung der Völkerrechtskommission - Schlummerndes Potential der Allgemeinen Rechtsgrundsätze - Die normative Ordnung des Internets - Berichte aus der völkerrechtlichen Praxis

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783631857410
ISBN-10: 3631857411
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Reinisch, August
Reisinger Coracini, Astrid
Herausgeber: August Reinisch/Astrid Reisinger Coracini
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: August Reinisch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.05.2021
Gewicht: 0,371 kg
Artikel-ID: 120151375
Über den Autor
August Reinisch ist Universitätsprofessor an der Abteilung für Völkerrecht und Internationale Beziehungen der Universität Wien.
Astrid Reisinger Coracini ist Universitätsassistentin an der Abteilung für Völkerrecht und Internationale Beziehungen der Universität Wien.
Inhaltsverzeichnis

Brexit-Verhandlungen - Rückzug aus Verträgen - Gewohnheitsrecht nach der 2. Lesung der Völkerrechtskommission - Schlummerndes Potential der Allgemeinen Rechtsgrundsätze - Die normative Ordnung des Internets - Berichte aus der völkerrechtlichen Praxis

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783631857410
ISBN-10: 3631857411
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Reinisch, August
Reisinger Coracini, Astrid
Herausgeber: August Reinisch/Astrid Reisinger Coracini
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: August Reinisch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.05.2021
Gewicht: 0,371 kg
Artikel-ID: 120151375
Sicherheitshinweis