Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zur Psychodynamik und Psychotherapie von Aggression und Destruktion
Taschenbuch von Peter Buchheim (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch behandelt die Fragen menschlicher Aggression und Destruktion aus dem Gesichtswinkel der Psychotherapie und Psychoanalyse. Maßgebende Autoren, die bei den 39. Lindauer Psychotherapie Wochen Hauptvorträge gehalten haben, kommen in diesem Buch zu Wort und geben so einen Einblick in ein sehr komplexes Gebiet menschlichen Erlebens und Verhaltens, der in dieser Zusammenstellung nur selten zu finden ist. Das Besondere des Buches besteht darin, daß der weitgespannte Rahmen von den traumatischen Erlebnissen der Überlebenden des Holocaust über Gewalttaten in der Familie und klinische Phänomene der Aggressionsverarbeitung durch Selbstbeschädigung bis hin zur theoretischen und psychoanalytischen Aufarbeitung der Hintergründe reicht. Ziel des Buches ist es, nicht nur Psychotherapeuten einen guten Überblick zu vermitteln, sondern auch Anregung für die Bearbeitung dieser Themen im medizinischen und psychologischen Hochschuluntericht zu geben. Da die Autoren unterschiedliche Standpunkte vertreten und das Thema von theoretischen, historischen, forensischen, klinischen und therapeutischen Gesichtspunkten her betrachten, wird in dieser konzentrierten Kurzform eine aktuelle und spannende Information zu den Problemen von Aggression und Destruktion in zwischenmenschlichen Beziehungen angeboten.
Das Buch behandelt die Fragen menschlicher Aggression und Destruktion aus dem Gesichtswinkel der Psychotherapie und Psychoanalyse. Maßgebende Autoren, die bei den 39. Lindauer Psychotherapie Wochen Hauptvorträge gehalten haben, kommen in diesem Buch zu Wort und geben so einen Einblick in ein sehr komplexes Gebiet menschlichen Erlebens und Verhaltens, der in dieser Zusammenstellung nur selten zu finden ist. Das Besondere des Buches besteht darin, daß der weitgespannte Rahmen von den traumatischen Erlebnissen der Überlebenden des Holocaust über Gewalttaten in der Familie und klinische Phänomene der Aggressionsverarbeitung durch Selbstbeschädigung bis hin zur theoretischen und psychoanalytischen Aufarbeitung der Hintergründe reicht. Ziel des Buches ist es, nicht nur Psychotherapeuten einen guten Überblick zu vermitteln, sondern auch Anregung für die Bearbeitung dieser Themen im medizinischen und psychologischen Hochschuluntericht zu geben. Da die Autoren unterschiedliche Standpunkte vertreten und das Thema von theoretischen, historischen, forensischen, klinischen und therapeutischen Gesichtspunkten her betrachten, wird in dieser konzentrierten Kurzform eine aktuelle und spannende Information zu den Problemen von Aggression und Destruktion in zwischenmenschlichen Beziehungen angeboten.
Inhaltsverzeichnis
Die Dynamik von Trauma und Aggression in der Therapie von schweren psychischen Störungen.- Kollektive Dimensionen von Aggression und Destruktion.- Aggression und Destruktivität jenseits der Triebmythologie.- Familiäre Gewalt - Interaktionsmuster zwischen Hoffnung, Ohnmacht und Wut.- Zur Psychodynamik inzestuöser Gewalt.- Kriminelle Destruktivität und Täter-OpferBeziehungen.- Selbstbeschädigung: Psychoanalyse artifizieller Krankheiten.- Grundzüge einer stationären psychoanalytischen Therapie struktureller Ich-Störungen.
Details
Erscheinungsjahr: 1990
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Reihe: Psychotherapie und Psychosomatik
Inhalt: ix
99 S.
4 s/w Illustr.
99 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783540523826
ISBN-10: 3540523820
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Buchheim, Peter
Seifert, Theodor
Herausgeber: Peter Buchheim/Theodor Seifert
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Psychotherapie und Psychosomatik
Maße: 242 x 170 x 7 mm
Von/Mit: Peter Buchheim (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.04.1990
Gewicht: 0,207 kg
preigu-id: 102520295
Inhaltsverzeichnis
Die Dynamik von Trauma und Aggression in der Therapie von schweren psychischen Störungen.- Kollektive Dimensionen von Aggression und Destruktion.- Aggression und Destruktivität jenseits der Triebmythologie.- Familiäre Gewalt - Interaktionsmuster zwischen Hoffnung, Ohnmacht und Wut.- Zur Psychodynamik inzestuöser Gewalt.- Kriminelle Destruktivität und Täter-OpferBeziehungen.- Selbstbeschädigung: Psychoanalyse artifizieller Krankheiten.- Grundzüge einer stationären psychoanalytischen Therapie struktureller Ich-Störungen.
Details
Erscheinungsjahr: 1990
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Reihe: Psychotherapie und Psychosomatik
Inhalt: ix
99 S.
4 s/w Illustr.
99 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783540523826
ISBN-10: 3540523820
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Buchheim, Peter
Seifert, Theodor
Herausgeber: Peter Buchheim/Theodor Seifert
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Psychotherapie und Psychosomatik
Maße: 242 x 170 x 7 mm
Von/Mit: Peter Buchheim (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.04.1990
Gewicht: 0,207 kg
preigu-id: 102520295
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte