Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zur Geschichte der österreichischen Denkmalpflege
Die Ära Helfert, Teil I: 1863 bis 1891, Studien zu Denkmalschutz und Denkmalpflege 025/1, Mit Unterreihe...
Buch von Theodor Brückler
Sprache: Deutsch

99,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Die Publikation befasst sich mit der Geschichte der "Zentralkommission für Erforschung und Erhaltung der kunst-und historischen Denkmale" unter der Präsidentschaft Joseph Alexander Freiherr von Helferts in den Jahren 1863 bis 1910. Zuständig für die gesamte cisleithanische Reichshälfte der Österreichisch-ungarischen Monarchie hatte die Kommission mit Sitz in Wien die Aufgabe mit Unterstützung ehrenamtlicher Mitglieder vor Ort den Denkmalbestand der Kronländer zu erforschen und für dessen Schutz und Erhaltung zu sorgen.


Unter Heranziehung von umfassendem Archivmaterial und Sekundärquellen werden Aufbau und Organisation der nach den Sachgebieten Archäologie, Kunstgeschichte und Archivwesen in drei Sektionen gegliederten Kommission und ihr struktureller Wandel im Übergang vom Historismus zur Moderne aufgezeigt. Es werden bedeutende Persönlichkeiten und Objekte in den einzelnen Kronländern vorgestellt und anhand von Fallbeispielen die praktische Tätigkeit der Denkmalpflege erläutert. Die Bemühungen um ein Denkmalschutzgesetz werden nachvollzogen und die von der Kommission herausgegebenen Buchreihen, Einzelpublikationen und periodischen Schriften vorgestellt. Ein weiteres Kapitel ist der überregionalen Vernetzung und dem Wissensaustausch bei Kongressen und Tagungen gewidmet.


Der 1. Teil der Publikation behandelt den wesentlich von der Persönlichkeit Friedrich von Schmidts geprägten Zeitabschnitt bis 1891, als das Wirken der Kommission noch stark den Idealen der "Stilreinheit" verpflichtet war.

Die Publikation befasst sich mit der Geschichte der "Zentralkommission für Erforschung und Erhaltung der kunst-und historischen Denkmale" unter der Präsidentschaft Joseph Alexander Freiherr von Helferts in den Jahren 1863 bis 1910. Zuständig für die gesamte cisleithanische Reichshälfte der Österreichisch-ungarischen Monarchie hatte die Kommission mit Sitz in Wien die Aufgabe mit Unterstützung ehrenamtlicher Mitglieder vor Ort den Denkmalbestand der Kronländer zu erforschen und für dessen Schutz und Erhaltung zu sorgen.


Unter Heranziehung von umfassendem Archivmaterial und Sekundärquellen werden Aufbau und Organisation der nach den Sachgebieten Archäologie, Kunstgeschichte und Archivwesen in drei Sektionen gegliederten Kommission und ihr struktureller Wandel im Übergang vom Historismus zur Moderne aufgezeigt. Es werden bedeutende Persönlichkeiten und Objekte in den einzelnen Kronländern vorgestellt und anhand von Fallbeispielen die praktische Tätigkeit der Denkmalpflege erläutert. Die Bemühungen um ein Denkmalschutzgesetz werden nachvollzogen und die von der Kommission herausgegebenen Buchreihen, Einzelpublikationen und periodischen Schriften vorgestellt. Ein weiteres Kapitel ist der überregionalen Vernetzung und dem Wissensaustausch bei Kongressen und Tagungen gewidmet.


Der 1. Teil der Publikation behandelt den wesentlich von der Persönlichkeit Friedrich von Schmidts geprägten Zeitabschnitt bis 1891, als das Wirken der Kommission noch stark den Idealen der "Stilreinheit" verpflichtet war.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 738
Titelzusatz: Die Ära Helfert, Teil I: 1863 bis 1891, Studien zu Denkmalschutz und Denkmalpflege 025/1, Mit Unterreihe 'Kulturgüterschutz'
Inhalt: 738 S.
292 s/w Fotos
ISBN-13: 9783205210160
ISBN-10: 3205210166
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Brückler, Theodor
Herausgeber: Bundesdenkmalamt Wien z Hd Frau Martha Ofner
Auflage: 1/2020
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 239 x 183 x 55 mm
Von/Mit: Theodor Brückler
Erscheinungsdatum: 05.10.2020
Gewicht: 1,95 kg
preigu-id: 117512867
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 738
Titelzusatz: Die Ära Helfert, Teil I: 1863 bis 1891, Studien zu Denkmalschutz und Denkmalpflege 025/1, Mit Unterreihe 'Kulturgüterschutz'
Inhalt: 738 S.
292 s/w Fotos
ISBN-13: 9783205210160
ISBN-10: 3205210166
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Brückler, Theodor
Herausgeber: Bundesdenkmalamt Wien z Hd Frau Martha Ofner
Auflage: 1/2020
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 239 x 183 x 55 mm
Von/Mit: Theodor Brückler
Erscheinungsdatum: 05.10.2020
Gewicht: 1,95 kg
preigu-id: 117512867
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte