Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zum Chemieunterricht der Oberstufe
Taschenbuch von Frits H. Julius
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Julius war Naturforscher und Leher. Er hat sein Buch in pädagogischer Absicht geschrieben. Es möchte den Lehrer, der Chemie unterrichtet, anregen, die Stoffeswelt als Glied der Natur zu sehen. Dieser Aufgabe hat es seit einem Vierteljahrhundert an den Waldorfschulen gedient. Heute tritt uns diese Aufgabe als Zeitforderung entgegen. So wäre zu wünschen, dass das Werk von Julius eine breite Leserschaft auch außerhalb der Waldorfpädagogik findet. Ernst-Michael Kranich
Julius war Naturforscher und Leher. Er hat sein Buch in pädagogischer Absicht geschrieben. Es möchte den Lehrer, der Chemie unterrichtet, anregen, die Stoffeswelt als Glied der Natur zu sehen. Dieser Aufgabe hat es seit einem Vierteljahrhundert an den Waldorfschulen gedient. Heute tritt uns diese Aufgabe als Zeitforderung entgegen. So wäre zu wünschen, dass das Werk von Julius eine breite Leserschaft auch außerhalb der Waldorfpädagogik findet. Ernst-Michael Kranich
Inhaltsverzeichnis
1. Grundlagen einer neuen Naturbetrachtung

2. Experimentieren als Kunst

3. Salze, Säuren und Basen

4. Richtlinien zur Didaktik der chemischen Formelsprache

5. Die Gewichtsverhältnisse in der Chemie

6. Der Lösungsvorgang - Erscheinungen - Begriffe - Gesetze

7. Die großen Stoffzirkulationen

8. Die Struktur des Elementarkreises als Abbild der Naturordnung

9. Die Halogene

10. Die wichtigsten Schwermetalle

Details
Erscheinungsjahr: 1988
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 318
Inhalt: 318 S.
ISBN-13: 9783772502200
ISBN-10: 3772502202
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1962412
Autor: Julius, Frits H.
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Freies Geistesleben
Maße: 22 x 153 x 225 mm
Von/Mit: Frits H. Julius
Erscheinungsdatum: 31.12.1988
Gewicht: 0,5 kg
preigu-id: 104481099
Inhaltsverzeichnis
1. Grundlagen einer neuen Naturbetrachtung

2. Experimentieren als Kunst

3. Salze, Säuren und Basen

4. Richtlinien zur Didaktik der chemischen Formelsprache

5. Die Gewichtsverhältnisse in der Chemie

6. Der Lösungsvorgang - Erscheinungen - Begriffe - Gesetze

7. Die großen Stoffzirkulationen

8. Die Struktur des Elementarkreises als Abbild der Naturordnung

9. Die Halogene

10. Die wichtigsten Schwermetalle

Details
Erscheinungsjahr: 1988
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 318
Inhalt: 318 S.
ISBN-13: 9783772502200
ISBN-10: 3772502202
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1962412
Autor: Julius, Frits H.
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Freies Geistesleben
Maße: 22 x 153 x 225 mm
Von/Mit: Frits H. Julius
Erscheinungsdatum: 31.12.1988
Gewicht: 0,5 kg
preigu-id: 104481099
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte