Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zukunftsfeld Dienstleistungsarbeit
Professionalisierung ¿ Wertschätzung ¿ Interaktion
Buch von Ralf Reichwald (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dienstleistungen tragen in Deutschland erheblich zur Wertschöpfung und Schaffung von Arbeitsplätzen bei. Die Generierung von innovativen Dienstleistungen bildet somit eine wesentliche Aufgabe für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Gefragt sind Konzepte für die Professionalisierung von Dienstleistungen und die Zukunft der Dienstleistungsarbeit, die hier von renommierten Autoren aus Wissenschaft und Praxis vorgestellt werden. Das Buch basiert in weiten Teilen auf empirischen Befunden des Förderschwerpunkts ¿Dienstleistungsqualität durch professionelle Arbeit¿, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurde.
Dienstleistungen tragen in Deutschland erheblich zur Wertschöpfung und Schaffung von Arbeitsplätzen bei. Die Generierung von innovativen Dienstleistungen bildet somit eine wesentliche Aufgabe für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Gefragt sind Konzepte für die Professionalisierung von Dienstleistungen und die Zukunft der Dienstleistungsarbeit, die hier von renommierten Autoren aus Wissenschaft und Praxis vorgestellt werden. Das Buch basiert in weiten Teilen auf empirischen Befunden des Förderschwerpunkts ¿Dienstleistungsqualität durch professionelle Arbeit¿, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurde.
Über den Autor

Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Reichwald ist Research Director, Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC), Leipzig und Emeritus of Excellence der Technischen Universität München.
Dr. Martin Frenz ist Abteilungsleiter am Institut für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen.
Sibylle Hermann ist Dipl.-Psychologin am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart.
Agnes Schipanski ist als Dipl.-Medienwissenschaftlerin am Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC), Leipzig tätig.

Zusammenfassung

Dienstleistungen tragen in Deutschland erheblich zur Wertschöpfung und Schaffung von Arbeitsplätzen bei. Die Generierung von innovativen Dienstleistungen bildet somit eine wesentliche Aufgabe für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Gefragt sind Konzepte für die Professionalisierung von Dienstleistungen und die Zukunft der Dienstleistungsarbeit, die hier von renommierten Autoren aus Wissenschaft und Praxis vorgestellt werden. Das Buch basiert in weiten Teilen auf empirischen Befunden des Förderschwerpunkts "Dienstleistungsqualität durch professionelle Arbeit", der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurde.

Der Inhalt

Dienstleistungsarbeit im Wandel

Beruflichkeit und Professionalisierung

Wertschätzung und Produzentenstolz

Die Zielgruppen

Wissenschaftler und Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit den Interessengebieten Dienstleistungen, Innovation, Professionalisierung, Beruflichkeit und Wertschätzung; Praktiker aus Unternehmen aller Wirtschaftszweige mit Interessengebiet Professionalisierung und betrieblicher Prozessverantwortung; Vertreter der Politik, Verbände, Sozialpartner und Medienorganisationen.

Die Herausgeber
Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Reichwald ist Research Director, Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC), Leipzig und Emeritus of Excellence der Technischen Universität München.

Dr. Martin Frenz ist Abteilungsleiter am Institut für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen.

Sibylle Hermann ist Dipl.-Psychologin am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart.

Agnes Schipanski ist als Dipl.-Medienwissenschaftlerin am Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC), Leipzig tätig.

Inhaltsverzeichnis

Dienstleistungsarbeit im Wandel.- Beruflichkeit und Professionalisierung.- Wertschätzung und Produzentenstolz.

Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 652
Inhalt: ix
639 S.
74 s/w Illustr.
639 S. 74 Abb.
ISBN-13: 9783834934345
ISBN-10: 3834934348
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85049918
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Reichwald, Ralf
Schipanski, Agnes
Hermann, Sibylle
Frenz, Martin
Herausgeber: Ralf Reichwald/Martin Frenz/Sibylle Hermann u a
Auflage: 2012
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 246 x 173 x 41 mm
Von/Mit: Ralf Reichwald (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.06.2012
Gewicht: 1,253 kg
preigu-id: 106528121
Über den Autor

Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Reichwald ist Research Director, Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC), Leipzig und Emeritus of Excellence der Technischen Universität München.
Dr. Martin Frenz ist Abteilungsleiter am Institut für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen.
Sibylle Hermann ist Dipl.-Psychologin am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart.
Agnes Schipanski ist als Dipl.-Medienwissenschaftlerin am Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC), Leipzig tätig.

Zusammenfassung

Dienstleistungen tragen in Deutschland erheblich zur Wertschöpfung und Schaffung von Arbeitsplätzen bei. Die Generierung von innovativen Dienstleistungen bildet somit eine wesentliche Aufgabe für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Gefragt sind Konzepte für die Professionalisierung von Dienstleistungen und die Zukunft der Dienstleistungsarbeit, die hier von renommierten Autoren aus Wissenschaft und Praxis vorgestellt werden. Das Buch basiert in weiten Teilen auf empirischen Befunden des Förderschwerpunkts "Dienstleistungsqualität durch professionelle Arbeit", der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurde.

Der Inhalt

Dienstleistungsarbeit im Wandel

Beruflichkeit und Professionalisierung

Wertschätzung und Produzentenstolz

Die Zielgruppen

Wissenschaftler und Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit den Interessengebieten Dienstleistungen, Innovation, Professionalisierung, Beruflichkeit und Wertschätzung; Praktiker aus Unternehmen aller Wirtschaftszweige mit Interessengebiet Professionalisierung und betrieblicher Prozessverantwortung; Vertreter der Politik, Verbände, Sozialpartner und Medienorganisationen.

Die Herausgeber
Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Reichwald ist Research Director, Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC), Leipzig und Emeritus of Excellence der Technischen Universität München.

Dr. Martin Frenz ist Abteilungsleiter am Institut für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen.

Sibylle Hermann ist Dipl.-Psychologin am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart.

Agnes Schipanski ist als Dipl.-Medienwissenschaftlerin am Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC), Leipzig tätig.

Inhaltsverzeichnis

Dienstleistungsarbeit im Wandel.- Beruflichkeit und Professionalisierung.- Wertschätzung und Produzentenstolz.

Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 652
Inhalt: ix
639 S.
74 s/w Illustr.
639 S. 74 Abb.
ISBN-13: 9783834934345
ISBN-10: 3834934348
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85049918
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Reichwald, Ralf
Schipanski, Agnes
Hermann, Sibylle
Frenz, Martin
Herausgeber: Ralf Reichwald/Martin Frenz/Sibylle Hermann u a
Auflage: 2012
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 246 x 173 x 41 mm
Von/Mit: Ralf Reichwald (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.06.2012
Gewicht: 1,253 kg
preigu-id: 106528121
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte