Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zukunft. Alter
Professionalisierung und interdisziplinäres Arbeiten in der Gerontologie als Wechselspiel zwischen Wissenschaft,...
Taschenbuch von Ines Himmelsbach (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Idee zu diesem Buch entstand im Austausch der Herausgeberinnen mit dem Ziel, die Erfahrungen der letzten Jahre im Hinblick auf das gemeinsame Verbundprojekt [...] - Verbundmaster Angewandte Gerontologie zu bündeln und den daraus resultierenden Beitrag zur Professionalisierung zu reflektieren. Das fünfjährige Projekt (2016-2020) wurde gefördert vom Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Die Ausschreibungslinie Auf- und Ausbau von Strukturen der Wissenschaftlichen Weiterbildung ermöglichte ein für die Gerontologie neuartiges Studiengangsmodell: Wissenschaftliche Weiterbildungen bis hin zum Master of Arts zu akkumulieren und zeitnah sowie passend für die Zielgruppe professionell Tätiger mit Weiterbildungsbedarf im Bereich Alter und Altern zu realisieren (siehe dazu vertiefend Himmelsbach, Kricheldorff, Schäufele, Wolfinger, Hedtke-Becker & Müller).
Wir sehen in dem Projekt einen wegweisenden Beitrag zum Professionalisierungsprozess der Gerontologie und eine wichtige Ergänzung der Landschaft der Studiengänge im Bereich der Gerontologie (vgl. Kessler, Hoff & Franke, 2017). Ein wesentliches Kennzeichen von Gerontologie ist die Offenheit für Interdisziplinarität. Durch das Konstrukt der Wissenschaftlichen Weiterbildungen werden disziplinäre Schwerpunktsetzungen gleichermaßen ermöglicht und dennoch interdisziplinäre Bündelung offeriert. Damit sehen wir einen bedeutsamen Schritt im Professionalisierungsprozess im Hinblick auf akademische Aus- und Weiterbildungsangebote erreicht. Diesen Beitrag möchten wir in diesem Buch vorstellen und zur Diskussion stellen.
Die Idee zu diesem Buch entstand im Austausch der Herausgeberinnen mit dem Ziel, die Erfahrungen der letzten Jahre im Hinblick auf das gemeinsame Verbundprojekt [...] - Verbundmaster Angewandte Gerontologie zu bündeln und den daraus resultierenden Beitrag zur Professionalisierung zu reflektieren. Das fünfjährige Projekt (2016-2020) wurde gefördert vom Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Die Ausschreibungslinie Auf- und Ausbau von Strukturen der Wissenschaftlichen Weiterbildung ermöglichte ein für die Gerontologie neuartiges Studiengangsmodell: Wissenschaftliche Weiterbildungen bis hin zum Master of Arts zu akkumulieren und zeitnah sowie passend für die Zielgruppe professionell Tätiger mit Weiterbildungsbedarf im Bereich Alter und Altern zu realisieren (siehe dazu vertiefend Himmelsbach, Kricheldorff, Schäufele, Wolfinger, Hedtke-Becker & Müller).
Wir sehen in dem Projekt einen wegweisenden Beitrag zum Professionalisierungsprozess der Gerontologie und eine wichtige Ergänzung der Landschaft der Studiengänge im Bereich der Gerontologie (vgl. Kessler, Hoff & Franke, 2017). Ein wesentliches Kennzeichen von Gerontologie ist die Offenheit für Interdisziplinarität. Durch das Konstrukt der Wissenschaftlichen Weiterbildungen werden disziplinäre Schwerpunktsetzungen gleichermaßen ermöglicht und dennoch interdisziplinäre Bündelung offeriert. Damit sehen wir einen bedeutsamen Schritt im Professionalisierungsprozess im Hinblick auf akademische Aus- und Weiterbildungsangebote erreicht. Diesen Beitrag möchten wir in diesem Buch vorstellen und zur Diskussion stellen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Professionalisierung und interdisziplinäres Arbeiten in der Gerontologie als Wechselspiel zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis
Inhalt: 190 S.
ISBN-13: 9783866286870
ISBN-10: 3866286872
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Himmelsbach, Ines
Kricheldorff, Cornelia
Schäufele, Martina
Wolfinger, Martina
Hedtke-Becker, Astrid
Müller, Marion
Herausgeber: Ines Himmelsbach/Cornelia Kricheldorff/Martina Schäufele u a
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Hartung-Gorre
Hartung-Gorre, Wolfgang
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Ines Himmelsbach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.02.2025
Gewicht: 0,254 kg
Artikel-ID: 131517426
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Professionalisierung und interdisziplinäres Arbeiten in der Gerontologie als Wechselspiel zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis
Inhalt: 190 S.
ISBN-13: 9783866286870
ISBN-10: 3866286872
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Himmelsbach, Ines
Kricheldorff, Cornelia
Schäufele, Martina
Wolfinger, Martina
Hedtke-Becker, Astrid
Müller, Marion
Herausgeber: Ines Himmelsbach/Cornelia Kricheldorff/Martina Schäufele u a
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Hartung-Gorre
Hartung-Gorre, Wolfgang
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Ines Himmelsbach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.02.2025
Gewicht: 0,254 kg
Artikel-ID: 131517426
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte