Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das enteignete Bewusstsein
Zur dialektischen Sozialpsychologie - Gesammelte Schriften 2, Diskurse der Psychologie
Taschenbuch von Hans Kilian
Sprache: Deutsch

44,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Hans Kilians »dialektische Anthropologie« und historische Psychologie verbindet Psychoanalyse und kritische Gesellschaftstheorie. Der Grundstein seines interdisziplinären Ansatzes ist im nun neu aufgelegten Buch Das enteignete Bewusstsein gelegt. Kilian nimmt an, dass menschliche Selbsterkenntnis im Lauf der Geschichte veralten kann: Die Menschen orientieren sich an überkommenen (patriarchalen) Sozialformen und vertrauten Identitätsstrukturen, während sich die Gesellschaft weiterentwickelt und immer komplexer wird. Aus diesem Gegensatz resultiert eine kollektive Identitätskrise, die häufig zu einem Rückzug auf »veraltete« Werte führt.

Kilians dialektische Sozialpsychologie - die auch als Wegbereiter der heutigen Kulturpsychologie aufgefasst werden kann - soll unbewusste historische und gesellschaftliche Determinanten unseres Denkens, Fühlens und Handelns aufdecken. Ihr aufklärerisches und emanzipatorisches Programm zielt letztlich auf eine grundlegende Umgestaltung der gesellschaftlichen Praxis durch Subjekte, die die eigene Fremdbestimmung durch verfestigte kulturelle Traditionen, Macht- und Herrschaftsverhältnisse zu erkennen und in reflektierte Selbststeuerung zu verwandeln vermögen.
Hans Kilians »dialektische Anthropologie« und historische Psychologie verbindet Psychoanalyse und kritische Gesellschaftstheorie. Der Grundstein seines interdisziplinären Ansatzes ist im nun neu aufgelegten Buch Das enteignete Bewusstsein gelegt. Kilian nimmt an, dass menschliche Selbsterkenntnis im Lauf der Geschichte veralten kann: Die Menschen orientieren sich an überkommenen (patriarchalen) Sozialformen und vertrauten Identitätsstrukturen, während sich die Gesellschaft weiterentwickelt und immer komplexer wird. Aus diesem Gegensatz resultiert eine kollektive Identitätskrise, die häufig zu einem Rückzug auf »veraltete« Werte führt.

Kilians dialektische Sozialpsychologie - die auch als Wegbereiter der heutigen Kulturpsychologie aufgefasst werden kann - soll unbewusste historische und gesellschaftliche Determinanten unseres Denkens, Fühlens und Handelns aufdecken. Ihr aufklärerisches und emanzipatorisches Programm zielt letztlich auf eine grundlegende Umgestaltung der gesellschaftlichen Praxis durch Subjekte, die die eigene Fremdbestimmung durch verfestigte kulturelle Traditionen, Macht- und Herrschaftsverhältnisse zu erkennen und in reflektierte Selbststeuerung zu verwandeln vermögen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 432 S.
ISBN-13: 9783837923827
ISBN-10: 3837923827
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kilian, Hans
Redaktion: Straub, Jürgen
Chakkarath, Pradeep
Herausgeber: Jürgen Straub/Pradeep Chakkarath
Auflage: 1/2017
Hersteller: Psychosozial-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Psychosozial-Verlag, Walltorstr. 10, D-35390 Gießen, vertrieb@psychosozial-verlag.de
Maße: 210 x 150 x 29 mm
Von/Mit: Hans Kilian
Erscheinungsdatum: 15.07.2017
Gewicht: 0,639 kg
Artikel-ID: 109652830
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 432 S.
ISBN-13: 9783837923827
ISBN-10: 3837923827
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kilian, Hans
Redaktion: Straub, Jürgen
Chakkarath, Pradeep
Herausgeber: Jürgen Straub/Pradeep Chakkarath
Auflage: 1/2017
Hersteller: Psychosozial-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Psychosozial-Verlag, Walltorstr. 10, D-35390 Gießen, vertrieb@psychosozial-verlag.de
Maße: 210 x 150 x 29 mm
Von/Mit: Hans Kilian
Erscheinungsdatum: 15.07.2017
Gewicht: 0,639 kg
Artikel-ID: 109652830
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte