Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zu: Karl Popper: Logik der Forschung, Kapitel IV u. V (§§ 19-30) - Falsifizierbarkeit und Basisprobleme
Taschenbuch von Matthias Warkus
Sprache: Deutsch

13,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: sehr gut, Philipps-Universität Marburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Proseminar "Die Philosophie Karl Poppers", Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Papier unternimmt die Besprechung der Kapitel IV und V der "Logik der Forschung", das heißt, der eigentlichen Darlegung des Falsifikationismus.

Nachdem Popper die erkenntnistheoretische und methodologische Problemlage in den Kapiteln I bis II dargestellt und in Kapitel III seinen Theorienbegriff dargelegt hat, wird hier erläutert, worauf sich die Gültigkeit einer Theorie überhaupt beziehe und wann sie zu enden habe. Gegenstand dieser Kapitel sind somit die Falsifizierbarkeit von Theorien (Kapitel IV) und die Basissätze (Kapitel V), auf denen der Wissenschaftsbetrieb, wie ihn Popper skizziert, zu ruhen hat.
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: sehr gut, Philipps-Universität Marburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Proseminar "Die Philosophie Karl Poppers", Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Papier unternimmt die Besprechung der Kapitel IV und V der "Logik der Forschung", das heißt, der eigentlichen Darlegung des Falsifikationismus.

Nachdem Popper die erkenntnistheoretische und methodologische Problemlage in den Kapiteln I bis II dargestellt und in Kapitel III seinen Theorienbegriff dargelegt hat, wird hier erläutert, worauf sich die Gültigkeit einer Theorie überhaupt beziehe und wann sie zu enden habe. Gegenstand dieser Kapitel sind somit die Falsifizierbarkeit von Theorien (Kapitel IV) und die Basissätze (Kapitel V), auf denen der Wissenschaftsbetrieb, wie ihn Popper skizziert, zu ruhen hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783640111626
ISBN-10: 3640111621
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Warkus, Matthias
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Matthias Warkus
Erscheinungsdatum: 27.07.2008
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 101773015
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783640111626
ISBN-10: 3640111621
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Warkus, Matthias
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Matthias Warkus
Erscheinungsdatum: 27.07.2008
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 101773015
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte