Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zu Gast im Automaten
Gastrotechnik im Berlin der Jahrhundertwende
Taschenbuch von Alwin J. Cubasch
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In Berlin blühten um die Jahrhundertwende Automatenrestaurants auf. Diese Restaurants verkauften Speisen aus Automaten und propagierten das Prinzip der Selbstbedienung. Sie waren damit ein gastronomisches Versprechen auf die technisierte Zukunft des urbanen Lebens und der Ernährung. Doch wer arbeitete im Automatenrestaurant, wer ging dort essen und warum? Welcher Semantiken und Technologien bedienten sich die vermeintlichen Zukunftsrestaurants?
Zu Gast im Automaten beleuchtet Aufstieg und Fall der Automatenrestaurants und wirft damit ein Schlaglicht auf Reichweite und Grenzen des technologischen Gestaltungswillens der Hochmoderne. Zu diesem Zweck verknüpft die Studie technikhistorische Perspektiven mit Fragestellungen der Food Studies, Kulturgeschichte und Urbanisierungsforschung. Der detaillierte Blick auf den Alltagsbetrieb, auf Geschäftsführer, Gäste und Angestellte zeigt, wie das Zukunftsversprechen der Automatenrestaurants zur gescheiterten Innovation wurde.
Die Studie ist mit dem Wissenschaftspreis des Vereins für die Geschichte Berlins e.V. und dem Preis für Berlin-Brandenburgische Wirtschaftsgeschichte des Berlin-Brandenburgischen Wirtschaftsarchivs e.V. ausgezeichnet worden.
In Berlin blühten um die Jahrhundertwende Automatenrestaurants auf. Diese Restaurants verkauften Speisen aus Automaten und propagierten das Prinzip der Selbstbedienung. Sie waren damit ein gastronomisches Versprechen auf die technisierte Zukunft des urbanen Lebens und der Ernährung. Doch wer arbeitete im Automatenrestaurant, wer ging dort essen und warum? Welcher Semantiken und Technologien bedienten sich die vermeintlichen Zukunftsrestaurants?
Zu Gast im Automaten beleuchtet Aufstieg und Fall der Automatenrestaurants und wirft damit ein Schlaglicht auf Reichweite und Grenzen des technologischen Gestaltungswillens der Hochmoderne. Zu diesem Zweck verknüpft die Studie technikhistorische Perspektiven mit Fragestellungen der Food Studies, Kulturgeschichte und Urbanisierungsforschung. Der detaillierte Blick auf den Alltagsbetrieb, auf Geschäftsführer, Gäste und Angestellte zeigt, wie das Zukunftsversprechen der Automatenrestaurants zur gescheiterten Innovation wurde.
Die Studie ist mit dem Wissenschaftspreis des Vereins für die Geschichte Berlins e.V. und dem Preis für Berlin-Brandenburgische Wirtschaftsgeschichte des Berlin-Brandenburgischen Wirtschaftsarchivs e.V. ausgezeichnet worden.
Über den Autor
Alwin J. Cubasch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Exzellenzcluster Matters of Activity. Image Space Material der Humboldt Universität zu Berlin. Zuvor war er Universitätsassistent an der Universität Innsbruck. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Technik-, Umwelt und Wissensgeschichte der modernen Ernährung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 222
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783830947370
ISBN-10: 3830947372
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Cubasch, Alwin J.
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 238 x 169 x 18 mm
Von/Mit: Alwin J. Cubasch
Erscheinungsdatum: 16.10.2023
Gewicht: 0,432 kg
preigu-id: 127413555
Über den Autor
Alwin J. Cubasch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Exzellenzcluster Matters of Activity. Image Space Material der Humboldt Universität zu Berlin. Zuvor war er Universitätsassistent an der Universität Innsbruck. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Technik-, Umwelt und Wissensgeschichte der modernen Ernährung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 222
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783830947370
ISBN-10: 3830947372
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Cubasch, Alwin J.
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 238 x 169 x 18 mm
Von/Mit: Alwin J. Cubasch
Erscheinungsdatum: 16.10.2023
Gewicht: 0,432 kg
preigu-id: 127413555
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte