Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zölibat zwischen Charisma und Zwang
Taschenbuch von Erich Garhammer
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Entweder wird der Zölibat spiritualisiert oder in jüngster Zeit stigmatisiert und mit einer Disposition zu sexuellem Missbrauch verknüpft.
In diesem Buch geht es um einen realistischen Blick auf den Zölibat.

- Es werden die neutestamentlichen Begründungen geprüft: Wollte Jesus wirklich zölibatäre Amtsträger? (Gerd Häfner)
- Die historischen Zusammenhänge werden erhellt: Ist das Erbrecht der Grund für den Zölibat, um der Kirche das Erbe ihrer Amtsträger zu sichern? (Hubertus Lutterbach)
- Ein Psychologe wirft einen Blick auf Gestalt und Lebbarkeit des Zölibats heute ( Frank Löhrer)
- Eine Generaloberin beschreibt die Erfahrungen mit der Ehelosigkeit im Alltag (Anneliese Herzig)
- Ein Pastoralpsychologe benennt die aktuellen Erfahrungen von Missbrauch im kirchlichen Amt (Wunibald Müller)
- Ein Regens berichtet von seinen Erfahrungen (Stephan Kessler)
- Ein evangelischer Bischof konfrontiert die Schwesterkirche mit einem sympathisch-kritischen Außenblick (Ulrich Fischer)
- Der Herausgeber benennt Stimmen aus der modernen Literatur zum Zölibat (Erich Garhammer).
Entweder wird der Zölibat spiritualisiert oder in jüngster Zeit stigmatisiert und mit einer Disposition zu sexuellem Missbrauch verknüpft.
In diesem Buch geht es um einen realistischen Blick auf den Zölibat.

- Es werden die neutestamentlichen Begründungen geprüft: Wollte Jesus wirklich zölibatäre Amtsträger? (Gerd Häfner)
- Die historischen Zusammenhänge werden erhellt: Ist das Erbrecht der Grund für den Zölibat, um der Kirche das Erbe ihrer Amtsträger zu sichern? (Hubertus Lutterbach)
- Ein Psychologe wirft einen Blick auf Gestalt und Lebbarkeit des Zölibats heute ( Frank Löhrer)
- Eine Generaloberin beschreibt die Erfahrungen mit der Ehelosigkeit im Alltag (Anneliese Herzig)
- Ein Pastoralpsychologe benennt die aktuellen Erfahrungen von Missbrauch im kirchlichen Amt (Wunibald Müller)
- Ein Regens berichtet von seinen Erfahrungen (Stephan Kessler)
- Ein evangelischer Bischof konfrontiert die Schwesterkirche mit einem sympathisch-kritischen Außenblick (Ulrich Fischer)
- Der Herausgeber benennt Stimmen aus der modernen Literatur zum Zölibat (Erich Garhammer).
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte