Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der "Westen" gehört zu den bedeutendsten Begriffen des internationalen politischen Vokabulars im 20. Jh. An der langen Jahrhundertwende wurde er in markanter Weise geprägt: als Begriff der kolonialen Zivilisierungsmission und als Gegenpart zu einem mit dem russischen Autokratismus assoziierten "Osten". Im "Westen" verorteten die imperialen Großmächte ihre angeblich überlegene "Zivilisation". In ihm kristallisierte sich die Ambivalenz der Moderne.
Der "Westen" gehört zu den bedeutendsten Begriffen des internationalen politischen Vokabulars im 20. Jh. An der langen Jahrhundertwende wurde er in markanter Weise geprägt: als Begriff der kolonialen Zivilisierungsmission und als Gegenpart zu einem mit dem russischen Autokratismus assoziierten "Osten". Im "Westen" verorteten die imperialen Großmächte ihre angeblich überlegene "Zivilisation". In ihm kristallisierte sich die Ambivalenz der Moderne.
Über den Autor
Riccardo Bavaj, University of St. Andrews; Martina Steber, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 162 S.
ISBN-13: 9783110526783
ISBN-10: 3110526786
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bavaj, Riccardo
Steber, Martina
Herausgeber: Riccardo Bavaj/Martina Steber
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Oldenbourg
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 190 x 126 x 10 mm
Von/Mit: Riccardo Bavaj (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.02.2024
Gewicht: 0,169 kg
Artikel-ID: 111047970

Ähnliche Produkte

Taschenbuch