Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zivil - Gesellschaft - Staat
Freiwilligendienste zwischen staatlicher Steuerung und zivilgesellschaftlicher Gestaltung
Taschenbuch von Thomas Bibisidis (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Band thematisiert die Bedeutung der Freiwilligendienste hinsichtlich ihrer Potenziale und Wirkungen für die Zivilgesellschaft, ihre Handlungsfelder und Rahmenbedingungen und nimmt die beteiligten Akteure in den Blick. Dabei geht es um Entwicklungslinien, Profildiskussionen und aktuelle Debatten, u.a. zu Fragen der Qualitätssicherung, zum Bildungsbegriff, der politischen Indienstnahme von Freiwilligendiensten, zur Arbeitsmarktneutralität und zum Trägerprinzip als konstitutivem Merkmal der Freiwilligendienste.
Der Band thematisiert die Bedeutung der Freiwilligendienste hinsichtlich ihrer Potenziale und Wirkungen für die Zivilgesellschaft, ihre Handlungsfelder und Rahmenbedingungen und nimmt die beteiligten Akteure in den Blick. Dabei geht es um Entwicklungslinien, Profildiskussionen und aktuelle Debatten, u.a. zu Fragen der Qualitätssicherung, zum Bildungsbegriff, der politischen Indienstnahme von Freiwilligendiensten, zur Arbeitsmarktneutralität und zum Trägerprinzip als konstitutivem Merkmal der Freiwilligendienste.
Über den Autor

Thomas Bibisidis ist Referent für Freiwilligendienste beim Deutschen Roten Kreuz e.V. - Generalsekretariat.
Dr. Jaana Eichhorn ist Bundestutorin der Freiwilligendienste im Sport bei der Deutschen Sportjugend.
PD Dr. Ansgar Klein ist Privatdozent für Politikwissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin und Geschäftsführer des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement.
Dr. Christa Perabo ist ehrenamtliche Mitarbeiterin der LandesEhrenamtsagentur Hessen.
Susanne Rindt ist Leiterin der Abteilung Verbandsangelegenheiten, Engagementförderung, Zukunft der Bürgergesellschaft beim Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.

Zusammenfassung

Der Band thematisiert die Bedeutung der Freiwilligendienste hinsichtlich ihrer Potenziale und Wirkungen für die Zivilgesellschaft, ihre Handlungsfelder und Rahmenbedingungen und nimmt die beteiligten Akteure in den Blick. Dabei geht es um Entwicklungslinien, Profildiskussionen und aktuelle Debatten, u.°a. zu Fragen der Qualitätssicherung, zum Bildungsbegriff, der politischen Indienstnahme von Freiwilligendiensten, zur Arbeitsmarktneutralität und zum Trägerprinzip als konstitutivem Merkmal der Freiwilligendienste.

Inhaltsverzeichnis
Konzept "Freiwilligendienst" in seinen unterschiedlichen Dimensionen.- Einblick in die aktuellen Herausforderungen, die Vielfalt der Formate und Einsatzfelder.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Reihe: Bürgergesellschaft und Demokratie
Inhalt: xx
283 S.
3 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
283 S. 5 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658055639
ISBN-10: 3658055634
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86366653
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bibisidis, Thomas
Eichhorn, Jaana
Rindt, Susanne
Perabo, Christa
Klein, Ansgar
Herausgeber: Thomas Bibisidis/Jaana Eichhorn/Ansgar Klein u a
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Bürgergesellschaft und Demokratie
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Thomas Bibisidis (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.12.2014
Gewicht: 0,396 kg
preigu-id: 105175152
Über den Autor

Thomas Bibisidis ist Referent für Freiwilligendienste beim Deutschen Roten Kreuz e.V. - Generalsekretariat.
Dr. Jaana Eichhorn ist Bundestutorin der Freiwilligendienste im Sport bei der Deutschen Sportjugend.
PD Dr. Ansgar Klein ist Privatdozent für Politikwissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin und Geschäftsführer des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement.
Dr. Christa Perabo ist ehrenamtliche Mitarbeiterin der LandesEhrenamtsagentur Hessen.
Susanne Rindt ist Leiterin der Abteilung Verbandsangelegenheiten, Engagementförderung, Zukunft der Bürgergesellschaft beim Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.

Zusammenfassung

Der Band thematisiert die Bedeutung der Freiwilligendienste hinsichtlich ihrer Potenziale und Wirkungen für die Zivilgesellschaft, ihre Handlungsfelder und Rahmenbedingungen und nimmt die beteiligten Akteure in den Blick. Dabei geht es um Entwicklungslinien, Profildiskussionen und aktuelle Debatten, u.°a. zu Fragen der Qualitätssicherung, zum Bildungsbegriff, der politischen Indienstnahme von Freiwilligendiensten, zur Arbeitsmarktneutralität und zum Trägerprinzip als konstitutivem Merkmal der Freiwilligendienste.

Inhaltsverzeichnis
Konzept "Freiwilligendienst" in seinen unterschiedlichen Dimensionen.- Einblick in die aktuellen Herausforderungen, die Vielfalt der Formate und Einsatzfelder.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Reihe: Bürgergesellschaft und Demokratie
Inhalt: xx
283 S.
3 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
283 S. 5 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658055639
ISBN-10: 3658055634
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86366653
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bibisidis, Thomas
Eichhorn, Jaana
Rindt, Susanne
Perabo, Christa
Klein, Ansgar
Herausgeber: Thomas Bibisidis/Jaana Eichhorn/Ansgar Klein u a
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Bürgergesellschaft und Demokratie
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Thomas Bibisidis (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.12.2014
Gewicht: 0,396 kg
preigu-id: 105175152
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte