Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Friedrich-Wilhelm Borchert hat in jahrelanger Forschungsarbeit umfangreiches Material über mecklenburgische Ziegeleistandorte zusammengetragen.
Aus dieser Sammlung ist dieses Buch entstanden, das sich insbesondere der Ziegeleigeschichte(n) der Region LEHM- UND BACKSTEINSTRASSE im Altkreis Eldenburg Lübz annimmt. Es geht dabei nicht nur um Technisches, sondern es wird auch ein Stück Heimatgeschichte wieder lebendig. Ein bebildertes Buch, das die Herstellung und die Brenntechnik von Ziegeln erklärt und auch Spannendes über die Geologie Mecklenburgs erzählt.
Friedrich-Wilhelm Borchert hat in jahrelanger Forschungsarbeit umfangreiches Material über mecklenburgische Ziegeleistandorte zusammengetragen.
Aus dieser Sammlung ist dieses Buch entstanden, das sich insbesondere der Ziegeleigeschichte(n) der Region LEHM- UND BACKSTEINSTRASSE im Altkreis Eldenburg Lübz annimmt. Es geht dabei nicht nur um Technisches, sondern es wird auch ein Stück Heimatgeschichte wieder lebendig. Ein bebildertes Buch, das die Herstellung und die Brenntechnik von Ziegeln erklärt und auch Spannendes über die Geologie Mecklenburgs erzählt.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 220 S.
34 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783980745918
ISBN-10: 3980745910
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Borchert, Friedrich-Wilhelm
Steinhäuser, Udo
Schulz, Werner
Veer, Renate de
Hersteller: Buchberg Verlag
Schulte, Werner, Dr.
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Friedrich-Wilhelm Borchert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.06.2011
Gewicht: 0,357 kg
Artikel-ID: 106911574

Ähnliche Produkte