Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zeitaufnahmen
Buch von Werner Bartsch
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zeitaufnahmen zeigt Protagonisten unserer Zeit. Begegnungen mit Menschen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Wissenschaft und Politik. Sie geben unserer Zeit ein Gesicht und befeuern den gesellschaftlichen Diskurs. Werner Bartsch porträtiert sie in seinem charakteristischen, klaren Stil. Es ist ein fotografischer Dialog und eine subjektive Bestandsaufnahme. Bartsch besuchte Gerhard Richter in seinem Atelier, den Musiker Cro zu Hause in Stuttgart, traf Urgesteine wie Reinhold Messner, Jürgen Habermas und Otto Waalkes, genauso wie Techno-Ikone Ellen Allien, Moderatorin Dunja Hayali oder die Videokünstlerin Hito Steyerl.
2019/2020 erstellte er eine Serie mit den Schlüsselfiguren der Fridays-for-Future-Bewegung in Deutschland. Es ist eine von drei Serien über Jugendliche, die sich neben den zahlreichen Porträts im Buch finden. Manche Aufnahmen entstanden losgelöst aus der gewohnten Umgebung in der Neutralität des Studios. Andere Porträtierte treten in Interaktion mit ihrer Umgebung und sind in ihrem persönlichen Bühnenbild inszeniert.
Eine besondere Stellung im Buch haben Günter Grass und Helmut Schmidt. Beide hat Werner Bartsch über Jahre hinweg für die Wochenzeitung DIE ZEIT fotografisch begleitet. Viele dieser Aufnahmen werden hier erstmals veröffentlicht.
Zeitaufnahmen zeigt Protagonisten unserer Zeit. Begegnungen mit Menschen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Wissenschaft und Politik. Sie geben unserer Zeit ein Gesicht und befeuern den gesellschaftlichen Diskurs. Werner Bartsch porträtiert sie in seinem charakteristischen, klaren Stil. Es ist ein fotografischer Dialog und eine subjektive Bestandsaufnahme. Bartsch besuchte Gerhard Richter in seinem Atelier, den Musiker Cro zu Hause in Stuttgart, traf Urgesteine wie Reinhold Messner, Jürgen Habermas und Otto Waalkes, genauso wie Techno-Ikone Ellen Allien, Moderatorin Dunja Hayali oder die Videokünstlerin Hito Steyerl.
2019/2020 erstellte er eine Serie mit den Schlüsselfiguren der Fridays-for-Future-Bewegung in Deutschland. Es ist eine von drei Serien über Jugendliche, die sich neben den zahlreichen Porträts im Buch finden. Manche Aufnahmen entstanden losgelöst aus der gewohnten Umgebung in der Neutralität des Studios. Andere Porträtierte treten in Interaktion mit ihrer Umgebung und sind in ihrem persönlichen Bühnenbild inszeniert.
Eine besondere Stellung im Buch haben Günter Grass und Helmut Schmidt. Beide hat Werner Bartsch über Jahre hinweg für die Wochenzeitung DIE ZEIT fotografisch begleitet. Viele dieser Aufnahmen werden hier erstmals veröffentlicht.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 204
Inhalt: 204 S.
168 Illustr.
ISBN-13: 9783958297470
ISBN-10: 3958297471
Sprache: Deutsch
Autor: Bartsch, Werner
Hersteller: Steidl
Maße: 24 x 263 x 313 mm
Von/Mit: Werner Bartsch
Erscheinungsdatum: 10.03.2022
Gewicht: 1,75 kg
preigu-id: 118394227
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 204
Inhalt: 204 S.
168 Illustr.
ISBN-13: 9783958297470
ISBN-10: 3958297471
Sprache: Deutsch
Autor: Bartsch, Werner
Hersteller: Steidl
Maße: 24 x 263 x 313 mm
Von/Mit: Werner Bartsch
Erscheinungsdatum: 10.03.2022
Gewicht: 1,75 kg
preigu-id: 118394227
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte