Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zeigen und Lernen nach Klaus Prange
Taschenbuch von Lea Dürksen
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es um die Begriffsdefinition des Zeigens bzw. Lernens nach Prange gehen. Diese Begriffe sind mitunter der Grundstock der Erziehung, denn es gibt keine Erziehung ohne Interaktion und kaum eine Interaktion, also ein aufeinander bezogenes Handeln von zwei oder mehr Personen, wobei das Zeigen nicht zur Geltung kommt. Dabei stellt sich die Frage, wie Zeigen und Lernen nach Prange zu verstehen sind und wie sie in Beziehung zueinander stehen.

In der Erziehungswissenschaft gibt es viele Begriffe, die von großer Bedeutung sind und die es deshalb zu definieren gilt. So sollen Sachverhalte erfasst, von anderen Begriffen abgegrenzt und in Beziehung zueinander gesetzt werden. Jedoch findet man selten eine Definition, an der man sich genauestens orientieren kann. Jeder Erziehungswissenschaftler bzw. Pädagoge definiert sich seinen eigenen Begriff und versucht dabei zu erläutern, was er für richtig hält. Es gibt Ähnlichkeiten zwischen den verschiedenen Definitionen, aber auch komplett gegensätzliche Ansichten. Bei all den unterschiedlichen Definitionen fällt es schwer herauszufinden, welche Begriffsdefinition für einen die richtige ist.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es um die Begriffsdefinition des Zeigens bzw. Lernens nach Prange gehen. Diese Begriffe sind mitunter der Grundstock der Erziehung, denn es gibt keine Erziehung ohne Interaktion und kaum eine Interaktion, also ein aufeinander bezogenes Handeln von zwei oder mehr Personen, wobei das Zeigen nicht zur Geltung kommt. Dabei stellt sich die Frage, wie Zeigen und Lernen nach Prange zu verstehen sind und wie sie in Beziehung zueinander stehen.

In der Erziehungswissenschaft gibt es viele Begriffe, die von großer Bedeutung sind und die es deshalb zu definieren gilt. So sollen Sachverhalte erfasst, von anderen Begriffen abgegrenzt und in Beziehung zueinander gesetzt werden. Jedoch findet man selten eine Definition, an der man sich genauestens orientieren kann. Jeder Erziehungswissenschaftler bzw. Pädagoge definiert sich seinen eigenen Begriff und versucht dabei zu erläutern, was er für richtig hält. Es gibt Ähnlichkeiten zwischen den verschiedenen Definitionen, aber auch komplett gegensätzliche Ansichten. Bei all den unterschiedlichen Definitionen fällt es schwer herauszufinden, welche Begriffsdefinition für einen die richtige ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346247315
ISBN-10: 3346247317
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dürksen, Lea
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Lea Dürksen
Erscheinungsdatum: 17.09.2020
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 118967814
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346247315
ISBN-10: 3346247317
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dürksen, Lea
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Lea Dürksen
Erscheinungsdatum: 17.09.2020
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 118967814
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch