Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Partizipation in Kindertageseinrichtungen. Wege zur aktiven Beteiligung von Kindern im Alltag
Taschenbuch von Sina Schumacher
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit zielt darauf ab, die Bedeutung von Partizipationsprozessen in Kindertageseinrichtungen zu beleuchten. Sie stellt den Kontext von Partizipation in politischen und pädagogischen Umgebungen dar und erforscht, wie pädagogische Fachkräfte und Eltern Kindern jeden Alters ermöglichen können, ihren Alltag aktiv mitzugestalten.

Die sich ständig weiterentwickelnde Gesellschaft stellt die junge Generation vor immer neue Herausforderungen. Die Erziehung von Kindern in dieser schnelllebigen Welt sollte darauf ausgerichtet sein, ihnen die Fähigkeit zur Selbstständigkeit, kritischem Denken und Mündigkeit zu vermitteln. Partizipation spielt eine zentrale Rolle dabei, da sie Kindern ermöglicht, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Im Kontext der Kindertageseinrichtungen ist es von entscheidender Bedeutung, Partizipation als Kernelement der frühkindlichen Bildung zu betrachten. In dieser Arbeit wird zunächst die rechtliche Verankerung und der Demokratiebegriff im Kontext von Partizipation diskutiert. Danach wird die Relevanz von Partizipation im pädagogischen Kontext hervorgehoben, wobei Themen wie die Rolle der Fachkraft, der Alltag in der Kita und die Zusammenarbeit mit Eltern im Mittelpunkt stehen. Anhand von Literatur und Forschung wird dargelegt, wie Partizipationsprozesse in der Praxis umgesetzt werden können und welche Grenzen dabei zu berücksichtigen sind. Die Arbeit endet mit einer Diskussion und einem Fazit, welche die Erkenntnisse zusammenfassen und Empfehlungen für die Zukunft geben.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit zielt darauf ab, die Bedeutung von Partizipationsprozessen in Kindertageseinrichtungen zu beleuchten. Sie stellt den Kontext von Partizipation in politischen und pädagogischen Umgebungen dar und erforscht, wie pädagogische Fachkräfte und Eltern Kindern jeden Alters ermöglichen können, ihren Alltag aktiv mitzugestalten.

Die sich ständig weiterentwickelnde Gesellschaft stellt die junge Generation vor immer neue Herausforderungen. Die Erziehung von Kindern in dieser schnelllebigen Welt sollte darauf ausgerichtet sein, ihnen die Fähigkeit zur Selbstständigkeit, kritischem Denken und Mündigkeit zu vermitteln. Partizipation spielt eine zentrale Rolle dabei, da sie Kindern ermöglicht, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Im Kontext der Kindertageseinrichtungen ist es von entscheidender Bedeutung, Partizipation als Kernelement der frühkindlichen Bildung zu betrachten. In dieser Arbeit wird zunächst die rechtliche Verankerung und der Demokratiebegriff im Kontext von Partizipation diskutiert. Danach wird die Relevanz von Partizipation im pädagogischen Kontext hervorgehoben, wobei Themen wie die Rolle der Fachkraft, der Alltag in der Kita und die Zusammenarbeit mit Eltern im Mittelpunkt stehen. Anhand von Literatur und Forschung wird dargelegt, wie Partizipationsprozesse in der Praxis umgesetzt werden können und welche Grenzen dabei zu berücksichtigen sind. Die Arbeit endet mit einer Diskussion und einem Fazit, welche die Erkenntnisse zusammenfassen und Empfehlungen für die Zukunft geben.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783346943569
ISBN-10: 3346943569
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schumacher, Sina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Sina Schumacher
Erscheinungsdatum: 12.09.2023
Gewicht: 0,084 kg
preigu-id: 127733780
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783346943569
ISBN-10: 3346943569
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schumacher, Sina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Sina Schumacher
Erscheinungsdatum: 12.09.2023
Gewicht: 0,084 kg
preigu-id: 127733780
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch