Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zeig mir mehr Biostatistik!
Mehr Ideen und neues Material für einen guten Biometrie-Unterricht
Taschenbuch von Reinhard Vonthein (u. a.)
Sprache: Deutsch

27,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie schon in "Zeig mir Biostatistik!" werden wieder viele Ideen für einzelne Übungen, Unterrichtseinheiten, Prüfungen oder ganze Kurse vorgestellt. Alle benötigten Materialien sind für den Nutzer online frei verfügbar, um dem Leser die Anwendung zu vereinfachen.

Die Herausgeber unterrichten Biometrie als Haupt- oder Nebenfach an verschiedenen Universitäten bzw. Hochschulen und im Rahmen unterschiedlicher Studiengänge, u.a. dem Studiengang Humanmedizin. Daraus entstand das gemeinsame Ziel, den Austausch von Ideen und ausgereiftem Unterrichtsmaterial zu fördern.

Alle Beiträge dieses Buches wurden für den Preis für das beste Lehrmaterial im Fach Biometrie 2016 eingereicht, der von der Arbeitsgruppe Lehre und Didaktik der Biometrie der Deutschen Region der Internationalen Biometrischen Gesellschaft ausgeschrieben wurde. So entstand ein breiter Querschnitt an Beiträgen für eine lebendige Lehre der Biostatistik.
Wie schon in "Zeig mir Biostatistik!" werden wieder viele Ideen für einzelne Übungen, Unterrichtseinheiten, Prüfungen oder ganze Kurse vorgestellt. Alle benötigten Materialien sind für den Nutzer online frei verfügbar, um dem Leser die Anwendung zu vereinfachen.

Die Herausgeber unterrichten Biometrie als Haupt- oder Nebenfach an verschiedenen Universitäten bzw. Hochschulen und im Rahmen unterschiedlicher Studiengänge, u.a. dem Studiengang Humanmedizin. Daraus entstand das gemeinsame Ziel, den Austausch von Ideen und ausgereiftem Unterrichtsmaterial zu fördern.

Alle Beiträge dieses Buches wurden für den Preis für das beste Lehrmaterial im Fach Biometrie 2016 eingereicht, der von der Arbeitsgruppe Lehre und Didaktik der Biometrie der Deutschen Region der Internationalen Biometrischen Gesellschaft ausgeschrieben wurde. So entstand ein breiter Querschnitt an Beiträgen für eine lebendige Lehre der Biostatistik.
Über den Autor
¿Die Herausgeber
Dr. Reinhard Vonthein, Universität zu Lübeck, Institut für Medizinische Biometrie und Statistik
Prof. Dr. Iris Burkholder, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Department Gesundheit und Pflege
Prof. Dr. Rainer Muche, Universität Ulm, Institut für Epidemiologie und Medizinische Biometrie
Prof. Dr. Geraldine Rauch, Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Institut für Medizinische Biometrie und Epidemiologie
Zusammenfassung

Bietet auch im zweiten Band gebrauchsfertige Lehrmaterialien für den Biometrieunterricht

Dient als vielfältige Methodensammlung - für viele inhaltliche Themen und verschiedene Lehrstrategien ist etwas dabei

Enthält die Einreichungen für den Preis des besten universitären Lehrmaterials im Fach Biometrie 2016

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Teil 1 Interaktive Softwareanwendungen: Interaktive Graphiken - Ein einfaches und effektives Mittel zur Vermittlung komplexer Zusammenhänge.- Interaktive Tools für die Lehre der Statistischen Bioinformatik.- Das NV Spiel.- Illustrationen an die Anwendung anpassen - R-Code für Symbol-Diagramme.- Teil 2 Spielerisch Planen und Testen: Limonade und Schokolade - wie kann man Versuchsplanung versüßen?.- Doppelgänger lehren uns das Grundprinzip des statistischen Testens.- Ein Münzwurfexperiment zu Herleitung und Erläuterung der Verteilung der Teststatistik unter der Nullhypothese und des p-Wertes.- Teil 3 Mit Bayes zur Diagnosesicherheit: Bayes'sches Denken - Schritt für Schritt - Mit Häufigkeiten und Baumdiagrammen Einsichten in komplexe Probleme ermöglichen.- Farbe in die Biometrie-Lehre bringen - Buntes Übungsmaterial zu Gütekriterien diagnostischer Tests.- Diagnostik des Überraschungseis - Wie gut ist der Rüttel-Test?.- Teil 4 Kritisches Lesen von Publikationen: Und nichts als die Wahrheit!...? Biometrie im Alltag anwenden - Gesundheitsinformationen bewerten.- EBM-Corner: Einbindung von Evidence based Medicine (EbM) Aspekten in den Regelunterricht Q1/Biometrie im Humanmedizinstudium.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: x
150 S.
46 s/w Illustr.
54 farbige Illustr.
150 S. 100 Abb.
54 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662548240
ISBN-10: 3662548240
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-54824-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vonthein, Reinhard
Rauch, Geraldine
Muche, Rainer
Burkholder, Iris
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 240 x 168 x 9 mm
Von/Mit: Reinhard Vonthein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.07.2017
Gewicht: 0,313 kg
preigu-id: 109473354
Über den Autor
¿Die Herausgeber
Dr. Reinhard Vonthein, Universität zu Lübeck, Institut für Medizinische Biometrie und Statistik
Prof. Dr. Iris Burkholder, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Department Gesundheit und Pflege
Prof. Dr. Rainer Muche, Universität Ulm, Institut für Epidemiologie und Medizinische Biometrie
Prof. Dr. Geraldine Rauch, Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Institut für Medizinische Biometrie und Epidemiologie
Zusammenfassung

Bietet auch im zweiten Band gebrauchsfertige Lehrmaterialien für den Biometrieunterricht

Dient als vielfältige Methodensammlung - für viele inhaltliche Themen und verschiedene Lehrstrategien ist etwas dabei

Enthält die Einreichungen für den Preis des besten universitären Lehrmaterials im Fach Biometrie 2016

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Teil 1 Interaktive Softwareanwendungen: Interaktive Graphiken - Ein einfaches und effektives Mittel zur Vermittlung komplexer Zusammenhänge.- Interaktive Tools für die Lehre der Statistischen Bioinformatik.- Das NV Spiel.- Illustrationen an die Anwendung anpassen - R-Code für Symbol-Diagramme.- Teil 2 Spielerisch Planen und Testen: Limonade und Schokolade - wie kann man Versuchsplanung versüßen?.- Doppelgänger lehren uns das Grundprinzip des statistischen Testens.- Ein Münzwurfexperiment zu Herleitung und Erläuterung der Verteilung der Teststatistik unter der Nullhypothese und des p-Wertes.- Teil 3 Mit Bayes zur Diagnosesicherheit: Bayes'sches Denken - Schritt für Schritt - Mit Häufigkeiten und Baumdiagrammen Einsichten in komplexe Probleme ermöglichen.- Farbe in die Biometrie-Lehre bringen - Buntes Übungsmaterial zu Gütekriterien diagnostischer Tests.- Diagnostik des Überraschungseis - Wie gut ist der Rüttel-Test?.- Teil 4 Kritisches Lesen von Publikationen: Und nichts als die Wahrheit!...? Biometrie im Alltag anwenden - Gesundheitsinformationen bewerten.- EBM-Corner: Einbindung von Evidence based Medicine (EbM) Aspekten in den Regelunterricht Q1/Biometrie im Humanmedizinstudium.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: x
150 S.
46 s/w Illustr.
54 farbige Illustr.
150 S. 100 Abb.
54 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662548240
ISBN-10: 3662548240
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-54824-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vonthein, Reinhard
Rauch, Geraldine
Muche, Rainer
Burkholder, Iris
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 240 x 168 x 9 mm
Von/Mit: Reinhard Vonthein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.07.2017
Gewicht: 0,313 kg
preigu-id: 109473354
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte