Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zarathustras "letzter Mensch" im Gesellschaftssystem von Aldous Huxleys "Brave New World"
Ein Vergleich der Werke "Schöne neuen Welt" von Aldous Huxley und "Also sprach Zarathustra" von Friedrich Nietzsche
Taschenbuch von Sina Chayenne Bociek
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Philosophie und Dystopie, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern lassen sich die Attribute von Zarathustras letztem Menschen auf die Menschen und die Gesellschaft von Huxleys schöner neuen Welt übertragen und inwiefern weichen diese voneinander ab? Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem Vergleich von Nietzsches ¿letztem Menschen¿ aus "Also sprach Zarathustra" und dem dystopischen, gesellschaftlichen System aus Aldous Huxleys "Brave New World".

Dazu müssen die Attribute, die Zarathustra in seiner Rede am Marktplatz dem ¿letzten Menschen¿ zuschreibt, genau herausgearbeitet werden. Danach soll auf das allgemeine gesellschaftliche System der "Schönen neuen Welt" von Huxley eingegangen werden, um dann gewisse Gemeinsamkeiten und unterscheide anhand ausgewählter Textstellen herauszustellen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Philosophie und Dystopie, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern lassen sich die Attribute von Zarathustras letztem Menschen auf die Menschen und die Gesellschaft von Huxleys schöner neuen Welt übertragen und inwiefern weichen diese voneinander ab? Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem Vergleich von Nietzsches ¿letztem Menschen¿ aus "Also sprach Zarathustra" und dem dystopischen, gesellschaftlichen System aus Aldous Huxleys "Brave New World".

Dazu müssen die Attribute, die Zarathustra in seiner Rede am Marktplatz dem ¿letzten Menschen¿ zuschreibt, genau herausgearbeitet werden. Danach soll auf das allgemeine gesellschaftliche System der "Schönen neuen Welt" von Huxley eingegangen werden, um dann gewisse Gemeinsamkeiten und unterscheide anhand ausgewählter Textstellen herauszustellen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346423429
ISBN-10: 3346423425
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bociek, Sina Chayenne
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Sina Chayenne Bociek
Erscheinungsdatum: 11.08.2021
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 120451415
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346423429
ISBN-10: 3346423425
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bociek, Sina Chayenne
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Sina Chayenne Bociek
Erscheinungsdatum: 11.08.2021
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 120451415
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte