Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zahlungsdienste und E-Geld-Geschäft
Taschenbuch von Gustav Meyer zu Schwabedissen (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Online Plattformen mit Bezahlmöglichkeit, Online Lieferdienste, Gutscheinkarten - das sind moderne Formen des Handels. Der Gesetzgeber und die Verwaltung haben auf diese neuen Erscheinungsformen des Bezahlens reagiert und eine Vielzahl von Geschäftsmodellen unter ihre Aufsicht gestellt. Gesetzesänderungen haben dazu geführt, dass viele Unternehmen aus dem Nichtfinanzsektor Dienstleistungen anbieten, für deren Erbringung eigentlich eine Erlaubnis bei der BaFin beantragt werden müsste.
Die Autoren bieten mit dem vorliegenden Werk eine wichtige Hilfestellung für den Umgang mit den wesentlichen Parametern des Aufsichtsrechts für Zahlungsdienstleister und ermöglichen eine konkrete Einordnung von Geschäftsmodellen.
Online Plattformen mit Bezahlmöglichkeit, Online Lieferdienste, Gutscheinkarten - das sind moderne Formen des Handels. Der Gesetzgeber und die Verwaltung haben auf diese neuen Erscheinungsformen des Bezahlens reagiert und eine Vielzahl von Geschäftsmodellen unter ihre Aufsicht gestellt. Gesetzesänderungen haben dazu geführt, dass viele Unternehmen aus dem Nichtfinanzsektor Dienstleistungen anbieten, für deren Erbringung eigentlich eine Erlaubnis bei der BaFin beantragt werden müsste.
Die Autoren bieten mit dem vorliegenden Werk eine wichtige Hilfestellung für den Umgang mit den wesentlichen Parametern des Aufsichtsrechts für Zahlungsdienstleister und ermöglichen eine konkrete Einordnung von Geschäftsmodellen.
Über den Autor
Gustav Meyer zu Schwabedissen ist Rechtsanwalt und vereidigter Buchprüfer in Düsseldorf. Er berät seit vielen Jahren Unternehmen, insbesondere Finanzdienstleister und Emittenten auf dem gesamten Gebiet des Kapitalmarkt- und Kapitalanlagenrechts. Er ist Gründer und Partner der Kanzlei mzs Rechtsanwälte, Düsselsorf; einer Kanzlei, die sich auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisiert hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 170
Reihe: RWS-Skript
Inhalt: XXIV
170 S.
ISBN-13: 9783814503967
ISBN-10: 3814503961
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meyer zu Schwabedissen, Gustav
Dörner, Barbara
Schenkel, Bénédict
Bönisch, Katrin
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: RWS Verlag
RWS Vlg Kommunikationsforum
Maße: 223 x 138 x 11 mm
Von/Mit: Gustav Meyer zu Schwabedissen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.09.2022
Gewicht: 0,258 kg
preigu-id: 122063221
Über den Autor
Gustav Meyer zu Schwabedissen ist Rechtsanwalt und vereidigter Buchprüfer in Düsseldorf. Er berät seit vielen Jahren Unternehmen, insbesondere Finanzdienstleister und Emittenten auf dem gesamten Gebiet des Kapitalmarkt- und Kapitalanlagenrechts. Er ist Gründer und Partner der Kanzlei mzs Rechtsanwälte, Düsselsorf; einer Kanzlei, die sich auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisiert hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 170
Reihe: RWS-Skript
Inhalt: XXIV
170 S.
ISBN-13: 9783814503967
ISBN-10: 3814503961
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meyer zu Schwabedissen, Gustav
Dörner, Barbara
Schenkel, Bénédict
Bönisch, Katrin
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: RWS Verlag
RWS Vlg Kommunikationsforum
Maße: 223 x 138 x 11 mm
Von/Mit: Gustav Meyer zu Schwabedissen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.09.2022
Gewicht: 0,258 kg
preigu-id: 122063221
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte