Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Yves Klein
Buch von Hannah Weitemeier
Sprache: Französisch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mitte der 1950er-Jahre eroberte Yves Klein (1928-1962) die Kunstwelt und erklärte: "Eine neue Welt erfordert einen neuen Menschen." Sein idiosynkratischer Stil und sein ungeheures Charisma verliehen seiner kurzen Karriere außergewöhnlichen Elan: In nur sieben Jahren produzierte er über 1000 Bilder, die heute als Klassiker der modernen Kunst gelten.

Klein machte sich vor allem durch große monochrome Leinwände in einem besonderen, von ihm patentierten Blauton einen Namen. Das Internationale Klein Blau, bestehend aus reinem Pigment und Bindemittel, ist satt und leuchtend, tiefgründig und dekorativ zugleich. Der Künster wollte damit die Materiallosigkeit und Unendlichkeit der Welt heraufbeschwören.

Klein war auch bekannt als Pionier gewagter Maltechniken. So setzte er "lebende Pinsel" ein, nackte Frauen, die in Internationales Klein Blau getränkt auf großen Papierbögen Abdrücke ihrer Körper hinterließen. Diese sogenannten Anthropométries wurden oft als ausgeklügelte Performances aufgeführt, zu denen man blaue Cocktails reichte oder Kleins Komposition Monotone Symphonie spielte.
Mitte der 1950er-Jahre eroberte Yves Klein (1928-1962) die Kunstwelt und erklärte: "Eine neue Welt erfordert einen neuen Menschen." Sein idiosynkratischer Stil und sein ungeheures Charisma verliehen seiner kurzen Karriere außergewöhnlichen Elan: In nur sieben Jahren produzierte er über 1000 Bilder, die heute als Klassiker der modernen Kunst gelten.

Klein machte sich vor allem durch große monochrome Leinwände in einem besonderen, von ihm patentierten Blauton einen Namen. Das Internationale Klein Blau, bestehend aus reinem Pigment und Bindemittel, ist satt und leuchtend, tiefgründig und dekorativ zugleich. Der Künster wollte damit die Materiallosigkeit und Unendlichkeit der Welt heraufbeschwören.

Klein war auch bekannt als Pionier gewagter Maltechniken. So setzte er "lebende Pinsel" ein, nackte Frauen, die in Internationales Klein Blau getränkt auf großen Papierbögen Abdrücke ihrer Körper hinterließen. Diese sogenannten Anthropométries wurden oft als ausgeklügelte Performances aufgeführt, zu denen man blaue Cocktails reichte oder Kleins Komposition Monotone Symphonie spielte.
Details
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 96
ISBN-13: 9783836553124
ISBN-10: 3836553120
Sprache: Französisch
Herstellernummer: 41964
Autor: Weitemeier, Hannah
Hersteller: TASCHEN
Taschen Verlag
Maße: 10 x 211 x 269 mm
Von/Mit: Hannah Weitemeier
Erscheinungsdatum: 30.05.2024
Gewicht: 0,625 kg
preigu-id: 129299114
Details
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 96
ISBN-13: 9783836553124
ISBN-10: 3836553120
Sprache: Französisch
Herstellernummer: 41964
Autor: Weitemeier, Hannah
Hersteller: TASCHEN
Taschen Verlag
Maße: 10 x 211 x 269 mm
Von/Mit: Hannah Weitemeier
Erscheinungsdatum: 30.05.2024
Gewicht: 0,625 kg
preigu-id: 129299114
Warnhinweis

Ähnliche Produkte