Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Yves Klein
Ästhetische Schriften
Taschenbuch von Luca Viglialoro
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Yves Klein zählt zu den vielseitigsten Künstlern des
20. Jahrhunderts. Klein war Judoka, experimenteller
Maler und Performer, leidenschaftlicher Leser philosophischer
Abhandlungen und nicht zuletzt auch ein
(nach Thomas McEvilley) »Provocateur«, der seine Vielgestaltigkeit
zum Medium einer zukunftsgerichteten
Kunst machte. Kleins theoretische Texte dokumentieren
die Facetten seiner Arbeit und steigern sie künstlerisch.



Der vorliegende Band sammelt seine ästhetischen
Schriften in einer für eine breite Leserschaft zugänglichen
Edition als ein Instrument, um Kleins (Schreib-)
Kunst zu durchdringen.

Luca Viglialoro (*1985) ist Professor für Ästhetik, Kunst- und Kulturtheorie an der Hochschule der Bildenden Künste Essen und Autor zahlreicher Abhandlungen im Bereich der Kunst- und Medienphilosophie wie etwa
Kiefer. Kunst als Prozess
(2024) und
Die Geste der Kunst. Paradigmen einer Ästhetik
(2021). Er hat als Übersetzer Schriften von Jean-Luc Nancy und Giorgio Agamben ins Deutsche übersetzt und herausgegeben.

Yves Klein zählt zu den vielseitigsten Künstlern des
20. Jahrhunderts. Klein war Judoka, experimenteller
Maler und Performer, leidenschaftlicher Leser philosophischer
Abhandlungen und nicht zuletzt auch ein
(nach Thomas McEvilley) »Provocateur«, der seine Vielgestaltigkeit
zum Medium einer zukunftsgerichteten
Kunst machte. Kleins theoretische Texte dokumentieren
die Facetten seiner Arbeit und steigern sie künstlerisch.



Der vorliegende Band sammelt seine ästhetischen
Schriften in einer für eine breite Leserschaft zugänglichen
Edition als ein Instrument, um Kleins (Schreib-)
Kunst zu durchdringen.

Luca Viglialoro (*1985) ist Professor für Ästhetik, Kunst- und Kulturtheorie an der Hochschule der Bildenden Künste Essen und Autor zahlreicher Abhandlungen im Bereich der Kunst- und Medienphilosophie wie etwa
Kiefer. Kunst als Prozess
(2024) und
Die Geste der Kunst. Paradigmen einer Ästhetik
(2021). Er hat als Übersetzer Schriften von Jean-Luc Nancy und Giorgio Agamben ins Deutsche übersetzt und herausgegeben.

Zusammenfassung
Yves Klein zählt zu den vielseitigsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Klein war Judoka, experimenteller Maler und Performer, leidenschaftlicher Leser philosophischer Abhandlungen und nicht zuletzt auch ein (nach Thomas McEvilley) »Provocateur«, der seine Vielgestaltigkeit zum Medium einer zukunftsgerichteten Kunst machte. Kleins theoretische Texte dokumentieren die Facetten seiner Arbeit und steigern sie künstlerisch. Der vorliegende Band sammelt seine ästhetischen Schriften in einer für eine breite Leserschaft zugänglichen Edition als ein Instrument, um Kleins (Schreib-) Kunst zu durchdringen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Reihe: Hatje Cantz Text
Inhalt: 280 S.
32 Fotos
ISBN-13: 9783775757119
ISBN-10: 3775757112
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Klein, Yves/Apfelbaum, Alexandra/Viglialoro, Luca
Redaktion: Viglialoro, Luca
Herausgeber: Luca Viglialoro
Hersteller: Hatje Cantz Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: HATJE CANTZ VERLAG GmbH, Mommsenstr. 27, D-10629 Berlin, contact@hatjecantz.de
Maße: 207 x 140 x 23 mm
Von/Mit: Luca Viglialoro
Erscheinungsdatum: 14.05.2025
Gewicht: 0,396 kg
Artikel-ID: 128854525
Zusammenfassung
Yves Klein zählt zu den vielseitigsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Klein war Judoka, experimenteller Maler und Performer, leidenschaftlicher Leser philosophischer Abhandlungen und nicht zuletzt auch ein (nach Thomas McEvilley) »Provocateur«, der seine Vielgestaltigkeit zum Medium einer zukunftsgerichteten Kunst machte. Kleins theoretische Texte dokumentieren die Facetten seiner Arbeit und steigern sie künstlerisch. Der vorliegende Band sammelt seine ästhetischen Schriften in einer für eine breite Leserschaft zugänglichen Edition als ein Instrument, um Kleins (Schreib-) Kunst zu durchdringen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Reihe: Hatje Cantz Text
Inhalt: 280 S.
32 Fotos
ISBN-13: 9783775757119
ISBN-10: 3775757112
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Klein, Yves/Apfelbaum, Alexandra/Viglialoro, Luca
Redaktion: Viglialoro, Luca
Herausgeber: Luca Viglialoro
Hersteller: Hatje Cantz Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: HATJE CANTZ VERLAG GmbH, Mommsenstr. 27, D-10629 Berlin, contact@hatjecantz.de
Maße: 207 x 140 x 23 mm
Von/Mit: Luca Viglialoro
Erscheinungsdatum: 14.05.2025
Gewicht: 0,396 kg
Artikel-ID: 128854525
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte