Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Bernward Reineke ist anhand von mehr als 220 alten Bildern den Veränderungen im Uellendahl zwischen 1890 und den 1970er Jahren nachgegangen. Er dokumentiert anschaulich sowohl den äußeren Wandel als auch das vielfältige Alltagsleben der Bewohner. Die Mühen der Arbeitswelt werden ebenso geschildert wie die geselligen Aspekte in der Freizeit.
Bernward Reineke ist anhand von mehr als 220 alten Bildern den Veränderungen im Uellendahl zwischen 1890 und den 1970er Jahren nachgegangen. Er dokumentiert anschaulich sowohl den äußeren Wandel als auch das vielfältige Alltagsleben der Bewohner. Die Mühen der Arbeitswelt werden ebenso geschildert wie die geselligen Aspekte in der Freizeit.
Über den Autor
Bernward Reineke, Jahrgang 1931, ist ein profunder Kenner der jüngeren Geschichte von Uellendahl. Der Pensionär ist ein begeisterter Heimatforscher und Sammler. Das Mitglied des Bergischen Geschichtsvereins und des Uellendahler Bürgervereins ist in der Vergangenheit durch Ausstellungen und den erfolgreichen historischen Bildband "Steinheim" hervorgetreten, der 1999 in der Reihe Archivbilder erschien.
Zusammenfassung
Historische Bilder vom Uellendahl
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783897023512
ISBN-10: 3897023512
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reineke, Bernward
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Sutton Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Sutton, Bahnhofstr. 15, D-99084 Erfurt, info@suttonverlag.de
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Von/Mit: Bernward Reineke
Erscheinungsdatum: 31.01.2016
Gewicht: 0,338 kg
Artikel-ID: 104908317

Ähnliche Produkte