Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wrongful Life
Gibt es ein Recht, nicht geboren zu werden?
Taschenbuch von Paul Gragl
Sprache: Deutsch

42,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch widmet sich dem Problemkreis "Wrongful Life" und stellt die durchaus provokante Frage, ob es ein Recht, nicht geboren zu werden, geben kann. Ausgehend von Entscheidungen des österreichischen Obersten Gerichtshofes und deutscher, französischer und US-amerikanischer Gerichte versucht Paul Gragl diese Frage im Hinblick auf schwerstbehindert geborene Kinder in sowohl juristischer als auch ethischer Perspektive zu beantworten. Dieses Thema umfasst ein weites Spektrum an Schwierigkeiten, allen voran die Frage, ob eine Person, die behindert geboren wurde, weil der behandelnde Arzt diese Behinderung in utero nicht entdeckt hatte, für für diesen ärztlichen Fehler Schadenersatz geltend machen kann. Dieser Schadenersatzanspruch bezieht sich jedoch nicht nur auf erhöhte Pflege- und Unterhaltskosten, sondern auch auf den "Schaden", den die eigene Existenz der betroffenen Person darstellt hatte sie damit schon ein pränatales Recht, überhaupt nicht geboren zu werden? Gerade diese letzte, überaus herausfordernde Frage stellt den Mittelpunkt dieser Arbeit dar.
Dieses Buch widmet sich dem Problemkreis "Wrongful Life" und stellt die durchaus provokante Frage, ob es ein Recht, nicht geboren zu werden, geben kann. Ausgehend von Entscheidungen des österreichischen Obersten Gerichtshofes und deutscher, französischer und US-amerikanischer Gerichte versucht Paul Gragl diese Frage im Hinblick auf schwerstbehindert geborene Kinder in sowohl juristischer als auch ethischer Perspektive zu beantworten. Dieses Thema umfasst ein weites Spektrum an Schwierigkeiten, allen voran die Frage, ob eine Person, die behindert geboren wurde, weil der behandelnde Arzt diese Behinderung in utero nicht entdeckt hatte, für für diesen ärztlichen Fehler Schadenersatz geltend machen kann. Dieser Schadenersatzanspruch bezieht sich jedoch nicht nur auf erhöhte Pflege- und Unterhaltskosten, sondern auch auf den "Schaden", den die eigene Existenz der betroffenen Person darstellt hatte sie damit schon ein pränatales Recht, überhaupt nicht geboren zu werden? Gerade diese letzte, überaus herausfordernde Frage stellt den Mittelpunkt dieser Arbeit dar.
Details
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
ISBN-13: 9783639091816
ISBN-10: 3639091817
Sprache: Deutsch
Autor: Gragl, Paul
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 7 mm
Von/Mit: Paul Gragl
Gewicht: 0,166 kg
preigu-id: 101369939
Details
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
ISBN-13: 9783639091816
ISBN-10: 3639091817
Sprache: Deutsch
Autor: Gragl, Paul
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 7 mm
Von/Mit: Paul Gragl
Gewicht: 0,166 kg
preigu-id: 101369939
Warnhinweis