Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Workshops
Zu einer besonderen Form der Interaktion in Organisationen
Taschenbuch von Mascha Nolte
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Workshops erfreuen sich in Organisationen anhaltend großer Beliebtheit. In Unternehmen, Verwaltungen, Parteien, Universitäten oder etwa Schulen werden sie regelmäßig genutzt, um drängende Organisationsthemen zu bearbeiten. Trotz der weiten Verbreitung des Workshops ist dieser bislang kaum erforscht. Insbesondere die interaktiven Besonderheiten und Dynamiken des Formats wurden bisher nicht systematisch in den Blick genommen: Welchen Regeln gelten für Wahl von Themen im Workshop? Wie unterscheiden sich die typischen Workshoprollen ¿ Moderatoren, Teilnehmende und Auftraggeber ¿ voneinander? Was passiert in der Zeit vor, nach und während der Veranstaltung? Welche Auswirkungen hat der Raum für die Interaktion? Mithilfe eines interaktionssoziologisches Begriffsrepertoires wird die besondere ,Interaktionsordnung¿des Workshops dargestellt. Die primär theoretischen Überlegungen sind dabei so angelegt, dass sich aus ihnen nützliche Reflexionsfragen für die Praxis all derjenigen, die in Organisationen mit Workshops zu tun haben, ableiten lassen.
Workshops erfreuen sich in Organisationen anhaltend großer Beliebtheit. In Unternehmen, Verwaltungen, Parteien, Universitäten oder etwa Schulen werden sie regelmäßig genutzt, um drängende Organisationsthemen zu bearbeiten. Trotz der weiten Verbreitung des Workshops ist dieser bislang kaum erforscht. Insbesondere die interaktiven Besonderheiten und Dynamiken des Formats wurden bisher nicht systematisch in den Blick genommen: Welchen Regeln gelten für Wahl von Themen im Workshop? Wie unterscheiden sich die typischen Workshoprollen ¿ Moderatoren, Teilnehmende und Auftraggeber ¿ voneinander? Was passiert in der Zeit vor, nach und während der Veranstaltung? Welche Auswirkungen hat der Raum für die Interaktion? Mithilfe eines interaktionssoziologisches Begriffsrepertoires wird die besondere ,Interaktionsordnung¿des Workshops dargestellt. Die primär theoretischen Überlegungen sind dabei so angelegt, dass sich aus ihnen nützliche Reflexionsfragen für die Praxis all derjenigen, die in Organisationen mit Workshops zu tun haben, ableiten lassen.
Über den Autor

Mascha ist Soziologin und arbeitet als Consultant bei der Organisationsberatungsfirma Metaplan. Zuletzt erschien von ihr "Visualisierung und Interaktion. Interaktionssoziologische Perspektiven

auf die Methode der visualisierten Diskussionsführung" (Springer VS 2022) und "Workshops moderieren. Eine sehr kurze Einführung" (mit Stefan Kühl, Springer VS 2023).
Zusammenfassung

Einbezug der vor- und nachbereitenden Phasen eines Workshops

Theoretisch (interaktionssoziologisch) informierte Darstellung des praktischen Vorgehens

Kritisch-abgrenzende Darstellung des Standardvorgehens bei der Durchführung von Workshop

Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- Der Workshop - Was ist das und wofür setzt man ihn ein?.- Die Chancen und Grenzen der klassischen Vorgehensweise.- Wie moderiert man einen Workshop?.- Ausblick und Fazit.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Reihe: Organisationsstudien
Inhalt: v
96 S.
1 s/w Illustr.
96 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658413330
ISBN-10: 3658413336
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89203895
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nolte, Mascha
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Organisationsstudien
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Mascha Nolte
Erscheinungsdatum: 02.09.2023
Gewicht: 0,147 kg
preigu-id: 126733750
Über den Autor

Mascha ist Soziologin und arbeitet als Consultant bei der Organisationsberatungsfirma Metaplan. Zuletzt erschien von ihr "Visualisierung und Interaktion. Interaktionssoziologische Perspektiven

auf die Methode der visualisierten Diskussionsführung" (Springer VS 2022) und "Workshops moderieren. Eine sehr kurze Einführung" (mit Stefan Kühl, Springer VS 2023).
Zusammenfassung

Einbezug der vor- und nachbereitenden Phasen eines Workshops

Theoretisch (interaktionssoziologisch) informierte Darstellung des praktischen Vorgehens

Kritisch-abgrenzende Darstellung des Standardvorgehens bei der Durchführung von Workshop

Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- Der Workshop - Was ist das und wofür setzt man ihn ein?.- Die Chancen und Grenzen der klassischen Vorgehensweise.- Wie moderiert man einen Workshop?.- Ausblick und Fazit.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Reihe: Organisationsstudien
Inhalt: v
96 S.
1 s/w Illustr.
96 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658413330
ISBN-10: 3658413336
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89203895
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nolte, Mascha
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Organisationsstudien
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Mascha Nolte
Erscheinungsdatum: 02.09.2023
Gewicht: 0,147 kg
preigu-id: 126733750
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte