Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Workbook berührende, hybride Veranstaltungen
Konzepte für kombinierte Online- und Onsite-Events
Taschenbuch von Stefan Luppold (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Workbook liefert Anregungen und konkrete Empfehlungen, wie interaktive Veranstaltungen in Kombination aus Onsite- und Online-Events mit synchronen und asynchronen Aktivitäten gelingen können. Die Beiträge schildern echte Praxiserfahrungen mit Fallbeispielen aus unterschiedlichen Branchen und gesellschaftlichen Bereichen. Es geht um verschiedene Zielgruppen, Anlässe, Ziele und Rahmendaten. Der Ablauf und die Methoden sowie die Technik sind an die entsprechenden Parameter angepasst.
In diesem Workbook werden Best Cases vorgestellt, die bei der eigenen Konzepterstellung helfen. Alle Beiträge versprechen eine Antwort auf die Fragen: Wie kann man Veranstaltungen gestalten, die etwas bewegen? Wo fand Berührung im Sinne einer bewegenden Kommunikation statt? Wie ist das gelungen? Was hat dazu beigetragen? Welche Tipps helfen bei der Umsetzung?
Aus dem Inhalt
Wie Sie in Ihren Veranstaltungen Überraschung und Neugier, Begeisterung und Leidenschaft wecken können
Mit Beispielen aus Unternehmen, Städten, der Veranstaltungswirtschaft, der Lehre und der Partizipationsbranche
Unterschiedliche Anlässe: Teamentwicklung, Transformationsprozesse, Partizipation, Corporate Events, Recruiting und mehr
Technische und organisatorische Aspekte
Dieses Workbook liefert Anregungen und konkrete Empfehlungen, wie interaktive Veranstaltungen in Kombination aus Onsite- und Online-Events mit synchronen und asynchronen Aktivitäten gelingen können. Die Beiträge schildern echte Praxiserfahrungen mit Fallbeispielen aus unterschiedlichen Branchen und gesellschaftlichen Bereichen. Es geht um verschiedene Zielgruppen, Anlässe, Ziele und Rahmendaten. Der Ablauf und die Methoden sowie die Technik sind an die entsprechenden Parameter angepasst.
In diesem Workbook werden Best Cases vorgestellt, die bei der eigenen Konzepterstellung helfen. Alle Beiträge versprechen eine Antwort auf die Fragen: Wie kann man Veranstaltungen gestalten, die etwas bewegen? Wo fand Berührung im Sinne einer bewegenden Kommunikation statt? Wie ist das gelungen? Was hat dazu beigetragen? Welche Tipps helfen bei der Umsetzung?
Aus dem Inhalt
Wie Sie in Ihren Veranstaltungen Überraschung und Neugier, Begeisterung und Leidenschaft wecken können
Mit Beispielen aus Unternehmen, Städten, der Veranstaltungswirtschaft, der Lehre und der Partizipationsbranche
Unterschiedliche Anlässe: Teamentwicklung, Transformationsprozesse, Partizipation, Corporate Events, Recruiting und mehr
Technische und organisatorische Aspekte
Über den Autor
Wolfgang Himmel arbeitete als Erwachsenenbildner, Moderator, Koordinator und Begleiter von Partizipationsprozessen für Verwaltungen, Verbände, Hochschulen und Unternehmen. Nachdem er 2020 die von ihm gegründete [...] in jüngere Hände übergeben konnte, begleitet er weiterhin gerne außergewöhnliche Expeditionen in eine gute Zukunft. Seit 2022 ist er Gründungsmitglied der [...]
Stefan Luppold ist Professor an der staatlichen DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) Ravensburg; dort leitet er den Studiengang "BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement". Zuvor war er zwei Jahrzehnte lang in internationale Projekte der Veranstaltungsbranche eingebunden. Er ist Herausgeber und Autor von mehr als 20 Fachbüchern, Mitglied in verschiedenen Beiräten und lehrt auch an Hochschulen im Ausland, u. a. von 2007 bis 2013 in Shanghai.
Zusammenfassung

Beispiele von erfahrenen Event-Expert*innen, kompakt und als "Rezeptbuch zum Nachkochen"

Beiträge die anregen, inspirieren und leiten

Für Teamentwicklung, Transformationsprozesse, Partizipation, Corporate Events, Recruiting

Inhaltsverzeichnis
  1. Alles hybrid oder was? Versuch einer Klärung
  2. Hybride Workshops, die wirklich funktionieren
  3. Kommt Partizipation eigentlich von Party?
  4. Nach drei Semestern Online-Studium - Die Rückkehr zum Persönlichen
  5. Als die Schule für Kreative selbst kreativ werden musste
  6. Mit Methoden der Angewandten Improvisation Nähe im hybriden Raum erzeugen
  7. Berührende Veranstaltungen - Teamentwicklung eines Integrationsrates
  8. 47 Stunden Livestream - und die Welt schaut zu
  9. Transformationserlebnisse (auf) der Hannover Messe
  10. Vom Erlebnis zum Ergebnis: Die Transformation von Corporate-Events am Beispiel der Siemens AG auf der Hannover Messe
  11. Hybride Karrieremessen - Die beste aller möglichen (Messe-)Welten?
  12. Die Schlüsselfaktoren beim Aufbau einer Online-Community-Plattform eines Messeveranstalters
  13. Erfolgsfaktor Zielgruppenorientierung - Wie hybride Konzepte dazu beitragen, noch besser auf die Zielgruppen einzugehen
  14. Resonanzverständnis für bessere Veranstaltungen
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: x
206 S.
74 s/w Illustr.
19 farbige Illustr.
206 S. 93 Abb.
19 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658397401
ISBN-10: 3658397403
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-39740-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Luppold, Stefan
Himmel, Wolfgang
Herausgeber: Wolfgang Himmel/Stefan Luppold
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 235 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Stefan Luppold (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.03.2023
Gewicht: 0,335 kg
preigu-id: 125359495
Über den Autor
Wolfgang Himmel arbeitete als Erwachsenenbildner, Moderator, Koordinator und Begleiter von Partizipationsprozessen für Verwaltungen, Verbände, Hochschulen und Unternehmen. Nachdem er 2020 die von ihm gegründete [...] in jüngere Hände übergeben konnte, begleitet er weiterhin gerne außergewöhnliche Expeditionen in eine gute Zukunft. Seit 2022 ist er Gründungsmitglied der [...]
Stefan Luppold ist Professor an der staatlichen DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) Ravensburg; dort leitet er den Studiengang "BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement". Zuvor war er zwei Jahrzehnte lang in internationale Projekte der Veranstaltungsbranche eingebunden. Er ist Herausgeber und Autor von mehr als 20 Fachbüchern, Mitglied in verschiedenen Beiräten und lehrt auch an Hochschulen im Ausland, u. a. von 2007 bis 2013 in Shanghai.
Zusammenfassung

Beispiele von erfahrenen Event-Expert*innen, kompakt und als "Rezeptbuch zum Nachkochen"

Beiträge die anregen, inspirieren und leiten

Für Teamentwicklung, Transformationsprozesse, Partizipation, Corporate Events, Recruiting

Inhaltsverzeichnis
  1. Alles hybrid oder was? Versuch einer Klärung
  2. Hybride Workshops, die wirklich funktionieren
  3. Kommt Partizipation eigentlich von Party?
  4. Nach drei Semestern Online-Studium - Die Rückkehr zum Persönlichen
  5. Als die Schule für Kreative selbst kreativ werden musste
  6. Mit Methoden der Angewandten Improvisation Nähe im hybriden Raum erzeugen
  7. Berührende Veranstaltungen - Teamentwicklung eines Integrationsrates
  8. 47 Stunden Livestream - und die Welt schaut zu
  9. Transformationserlebnisse (auf) der Hannover Messe
  10. Vom Erlebnis zum Ergebnis: Die Transformation von Corporate-Events am Beispiel der Siemens AG auf der Hannover Messe
  11. Hybride Karrieremessen - Die beste aller möglichen (Messe-)Welten?
  12. Die Schlüsselfaktoren beim Aufbau einer Online-Community-Plattform eines Messeveranstalters
  13. Erfolgsfaktor Zielgruppenorientierung - Wie hybride Konzepte dazu beitragen, noch besser auf die Zielgruppen einzugehen
  14. Resonanzverständnis für bessere Veranstaltungen
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: x
206 S.
74 s/w Illustr.
19 farbige Illustr.
206 S. 93 Abb.
19 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658397401
ISBN-10: 3658397403
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-39740-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Luppold, Stefan
Himmel, Wolfgang
Herausgeber: Wolfgang Himmel/Stefan Luppold
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 235 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Stefan Luppold (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.03.2023
Gewicht: 0,335 kg
preigu-id: 125359495
Warnhinweis

Ähnliche Produkte