Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Eine ergreifende Liebesgeschichte an den Ufern der Wolga

In der Weite der Steppe am Unterlauf der Wolga siedeln seit dem achtzehnten Jahrhundert Deutsche.1916 führt Jakob Bach in dem kleinen Dorf Gnadental ein einfaches Leben als Schulmeister, das geprägt ist von den Rhythmen der Natur. Sein Leben ändert sich schlagartig, als er sich in Klara verliebt, eine Bauerntochter vom anderen Ufer der Wolga. Doch ihre Liebe kann sich den Ereignissen nicht entziehen, die die Revolution und die Gründung der Deutschen Republik an der Wolga mit sich bringen ...

"Gusel Jachina fesselt ihre Leser von der ersten bis zur letzten Seite." Neue Zürcher Zeitung

"Gusel Jachina gelingt das Kunststück, das Kleine des Dorflebens und das Große der Weltgeschichte zusammenzubringen." Sächsische Zeitung

"Gusel Jachinas Fabulierkunst macht aus den dramatischen historischen Ereignissen ein episches, mit magischen Elementen ausgesponnenes Märchen." taz

Eine ergreifende Liebesgeschichte an den Ufern der Wolga

In der Weite der Steppe am Unterlauf der Wolga siedeln seit dem achtzehnten Jahrhundert Deutsche.1916 führt Jakob Bach in dem kleinen Dorf Gnadental ein einfaches Leben als Schulmeister, das geprägt ist von den Rhythmen der Natur. Sein Leben ändert sich schlagartig, als er sich in Klara verliebt, eine Bauerntochter vom anderen Ufer der Wolga. Doch ihre Liebe kann sich den Ereignissen nicht entziehen, die die Revolution und die Gründung der Deutschen Republik an der Wolga mit sich bringen ...

"Gusel Jachina fesselt ihre Leser von der ersten bis zur letzten Seite." Neue Zürcher Zeitung

"Gusel Jachina gelingt das Kunststück, das Kleine des Dorflebens und das Große der Weltgeschichte zusammenzubringen." Sächsische Zeitung

"Gusel Jachinas Fabulierkunst macht aus den dramatischen historischen Ereignissen ein episches, mit magischen Elementen ausgesponnenes Märchen." taz

Über den Autor

Gusel Jachina, geboren 1977 in Kasan (Tatarstan), russische Autorin tatarischer Abstammung, studierte an der Kasaner Staatlichen Pädagogischen Hochschule Germanistik und Anglistik und absolvierte die Moskauer Filmhochschule. Ihre Romane 'Suleika öffnet die Augen', 'Wolgakinder' und 'Wo vielleicht das Leben wartet' wurden in Dutzende Sprachen übersetzt. Gusel Jachina lebt in Kasachstan.

Zusammenfassung
Eine ergreifende Liebesgeschichte an den Ufern der Wolga
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Bundesland: Wolga (Föderationskreis)
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: ¿¿¿¿ ¿¿¿ (Deti Moi)
Inhalt: 591 S.
ISBN-13: 9783746638065
ISBN-10: 3746638062
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Russisch
Herstellernummer: 656/33806
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jachina, Gusel
Übersetzung: Ettinger, Helmut
Hersteller: Aufbau Taschenbuch Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Katja Jaeger, Prinzenstr. 85, D-10969 Berlin, produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Maße: 188 x 113 x 47 mm
Von/Mit: Gusel Jachina
Erscheinungsdatum: 12.04.2021
Gewicht: 0,47 kg
Artikel-ID: 119367602

Ähnliche Produkte

Buch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch

12,40 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage