Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wie geht ein Romancier mit Historie und Erfindung um? Hat der Roman als Gattung Zukunft? Welche eigenen Werke würde man auf eine einsame Insel mitnehmen? Und ist «Der Herr der Ringe» große Literatur? Mit eigenen und fremden Büchern beschäftigt sich Daniel Kehlmann in diesen Essays, mit Autoren aus Europa und Amerika, mit dem Handwerk des Schreibens und dem Abenteuer des Lesens.
Wie geht ein Romancier mit Historie und Erfindung um? Hat der Roman als Gattung Zukunft? Welche eigenen Werke würde man auf eine einsame Insel mitnehmen? Und ist «Der Herr der Ringe» große Literatur? Mit eigenen und fremden Büchern beschäftigt sich Daniel Kehlmann in diesen Essays, mit Autoren aus Europa und Amerika, mit dem Handwerk des Schreibens und dem Abenteuer des Lesens.
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 153 S.
ISBN-13: 9783499241390
ISBN-10: 3499241390
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 16634
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Kehlmann, Daniel
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: Rowohlt TB.
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de
Maße: 210 x 125 x 11 mm
Von/Mit: Daniel Kehlmann
Erscheinungsdatum: 22.09.2005
Gewicht: 0,201 kg
Artikel-ID: 102320475

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch

18,00 €*

Aktuell nicht verfügbar