Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der gewöhnliche Leser II
Taschenbuch von Virginia Woolf
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch

13,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Sieben Jahre nach dem >Gewöhnlichen Leser 1< veröffentlichte Virginia Woolf 1932 den zweiten Band ihrer literaturkritischen Essays: »Ich glaube, man könnte es als ein unprofessionelles Buch zur Literaturkritik bezeichnen, ein Buch, das sich mit den Lebensläufen und Büchern auseinandersetzt, die mir zufällig über den Weg kamen; eher aus der Sichtweise einer Schriftstellerin geschrieben als aus der einer Literaturwissenschaftlerin oder Kritikerin. Ich bin oft als Romanautorin von einem Buch fasziniert gewesen und habe mindestens ebenso oft nur aus Amüsement gelesen und geschrieben, ohne jegliche Ambition, eine Theorie entwerfen zu wollen.« In dem zweiten Band richtet Virginia Woolf ihren klugen Blick und ihre sprühende Feder auf Lord Chesterfields Briefe, die Romane von George Gissing und Thomas Hardy, die Gedichte von John Donne und das Tagebuch Parson Woodfordes, auf >Robinson Crusoe< und Swifts >Tagebuch an Stella<. Wir begegnen Dr. Burney und Beau Brummel, Geraldine Jewsbury, Jane Carlyle, Christina Rossetti, Mary Wollstonecraft und vielen anderen. Band 2 des >Gewöhnlichen Lesers< ist wie sein Vorgänger ein informeller, informations- und geistreicher Querschnitt durch das (weit-) literarische Erbe Englands.
Sieben Jahre nach dem >Gewöhnlichen Leser 1< veröffentlichte Virginia Woolf 1932 den zweiten Band ihrer literaturkritischen Essays: »Ich glaube, man könnte es als ein unprofessionelles Buch zur Literaturkritik bezeichnen, ein Buch, das sich mit den Lebensläufen und Büchern auseinandersetzt, die mir zufällig über den Weg kamen; eher aus der Sichtweise einer Schriftstellerin geschrieben als aus der einer Literaturwissenschaftlerin oder Kritikerin. Ich bin oft als Romanautorin von einem Buch fasziniert gewesen und habe mindestens ebenso oft nur aus Amüsement gelesen und geschrieben, ohne jegliche Ambition, eine Theorie entwerfen zu wollen.« In dem zweiten Band richtet Virginia Woolf ihren klugen Blick und ihre sprühende Feder auf Lord Chesterfields Briefe, die Romane von George Gissing und Thomas Hardy, die Gedichte von John Donne und das Tagebuch Parson Woodfordes, auf >Robinson Crusoe< und Swifts >Tagebuch an Stella<. Wir begegnen Dr. Burney und Beau Brummel, Geraldine Jewsbury, Jane Carlyle, Christina Rossetti, Mary Wollstonecraft und vielen anderen. Band 2 des >Gewöhnlichen Lesers< ist wie sein Vorgänger ein informeller, informations- und geistreicher Querschnitt durch das (weit-) literarische Erbe Englands.
Über den Autor
Virginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 als Tochter des Biographen und Literaten Sir Leslie Stephen in London geboren. Zusammen mit ihrem Mann, dem Kritiker Leonard Woolf, gründete sie 1917 den Verlag The Hogarth Press. Ihre Romane stellen sie als Schriftstellerin neben James Joyce und Marcel Proust. Zugleich war sie eine der lebendigsten Essayistinnen ihrer Zeit und hinterließ ein umfangreiches Tagebuch- und Briefwerk. Virginia Woolf nahm sich am 28. März 1941 in dem Fluß Ouse bei Lewes (Sussex) das Leben.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Originaltitel: The Common Reader. Second Series
Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe
Virginia Woolf, Gesammelte Werke (Taschenbuchausgabe)
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783596136490
ISBN-10: 3596136490
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Woolf, Virginia
Redaktion: Reichert, Klaus
Herausgeber: Klaus Reichert
Übersetzung: Faden, Hannelore
Viebrock, Helmut
Hersteller: FISCHER Taschenbuch
Maße: 190 x 121 x 23 mm
Von/Mit: Virginia Woolf
Erscheinungsdatum: 01.11.1997
Gewicht: 0,28 kg
preigu-id: 107442992
Über den Autor
Virginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 als Tochter des Biographen und Literaten Sir Leslie Stephen in London geboren. Zusammen mit ihrem Mann, dem Kritiker Leonard Woolf, gründete sie 1917 den Verlag The Hogarth Press. Ihre Romane stellen sie als Schriftstellerin neben James Joyce und Marcel Proust. Zugleich war sie eine der lebendigsten Essayistinnen ihrer Zeit und hinterließ ein umfangreiches Tagebuch- und Briefwerk. Virginia Woolf nahm sich am 28. März 1941 in dem Fluß Ouse bei Lewes (Sussex) das Leben.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Originaltitel: The Common Reader. Second Series
Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe
Virginia Woolf, Gesammelte Werke (Taschenbuchausgabe)
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783596136490
ISBN-10: 3596136490
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Woolf, Virginia
Redaktion: Reichert, Klaus
Herausgeber: Klaus Reichert
Übersetzung: Faden, Hannelore
Viebrock, Helmut
Hersteller: FISCHER Taschenbuch
Maße: 190 x 121 x 23 mm
Von/Mit: Virginia Woolf
Erscheinungsdatum: 01.11.1997
Gewicht: 0,28 kg
preigu-id: 107442992
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte