Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wissensmanagement
Konzepte der Künstlichen Intelligenz und des Softcomputing
Buch von Dimitris Karagiannis (u. a.)
Sprache: Deutsch

109,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Produktionsfaktor Wissen gewinnt zunehmend an Bedeutung für den Unternehmenserfolg. Das Gebiet Wissensmanagement wird in diesem Band auf neue Art und Weise dargestellt. Dabei werden die Bereiche "klassische Wissensverarbeitung", "Fuzzy Logic" und "Fuzzy-Systeme" sowie "Künstliche Neuronale Netze" unterschieden und jeweils auf drei Ebenen präsentiert: der Modellierungsebene, der Entwicklungs- und Implementierungsebene sowie der Einsatzebene.

Die Reihe "Lehrbücher Wirtschaftsinformatik", herausgegeben von Prof. Dr. Karl Kurbel, wendet sich an Studentinnen und Studenten der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Informatik und angrenzender Disziplinen an Universitäten und Fachhochschulen.

Jeder Band ist in sich abgeschlossen, alle Bände gemeinsam decken das ganze Gebiet der Wirtschaftsinformatik ab.

Die Titel und die Abgrenzungen der einzelnen Bände orientieren sich an typischen Lehrveranstaltungen, wie sie an den Hochschulen im deutschsprachigen Raum häufig anzutreffen sind.

Renommierte Experten aus der Wissenschaft vermitteln die zentralen Themen der Wirtschaftsinformatik: die methodischen und technologischen Grundlagen - Unternehmensdatenbanken, Informationsmanagement, Entwicklung von Informationssystemen - genauso wie die Anwendungen in wichtigen Wirtschaftszweigen. Die zunehmende Elektronisierung von Wirtschaft und Verwaltung wird dabei natürlich besonders berücksichtigt.
Der Produktionsfaktor Wissen gewinnt zunehmend an Bedeutung für den Unternehmenserfolg. Das Gebiet Wissensmanagement wird in diesem Band auf neue Art und Weise dargestellt. Dabei werden die Bereiche "klassische Wissensverarbeitung", "Fuzzy Logic" und "Fuzzy-Systeme" sowie "Künstliche Neuronale Netze" unterschieden und jeweils auf drei Ebenen präsentiert: der Modellierungsebene, der Entwicklungs- und Implementierungsebene sowie der Einsatzebene.

Die Reihe "Lehrbücher Wirtschaftsinformatik", herausgegeben von Prof. Dr. Karl Kurbel, wendet sich an Studentinnen und Studenten der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Informatik und angrenzender Disziplinen an Universitäten und Fachhochschulen.

Jeder Band ist in sich abgeschlossen, alle Bände gemeinsam decken das ganze Gebiet der Wirtschaftsinformatik ab.

Die Titel und die Abgrenzungen der einzelnen Bände orientieren sich an typischen Lehrveranstaltungen, wie sie an den Hochschulen im deutschsprachigen Raum häufig anzutreffen sind.

Renommierte Experten aus der Wissenschaft vermitteln die zentralen Themen der Wirtschaftsinformatik: die methodischen und technologischen Grundlagen - Unternehmensdatenbanken, Informationsmanagement, Entwicklung von Informationssystemen - genauso wie die Anwendungen in wichtigen Wirtschaftszweigen. Die zunehmende Elektronisierung von Wirtschaft und Verwaltung wird dabei natürlich besonders berücksichtigt.
Über den Autor
Dimitris Karagiannis ist Professor am Institut für Knowledge and Business Engineering an der Universität Wien. Sein Fachgebiet umfasst Prozessmanagement und Künstliche Intelligenz. Er war Mitwirkender und Gutachter einer Vielzahl von Projekten der EU, z.B. REFINE, RACE, COMETT und LRE, um nur einige zu nennen. Gegenwärtig ist er Leiter des ADVISOR- (ESPRIT, 4th framework project) und des PROMOTE- (IST, 5th framework project) Projektes. Darüber hinaus ist er Geschäftsführer der 1995 von ihm gegründeten BOC GmbH, die vornehmlich im Sektor der Banken und Versicherungsgesellschaften sowie im Bereich der öffentlichen Verwaltung tätig ist und sich auf Prozessoptimierung und Nutzung des Wirtschaftsguts Wissen fokussiert.
Zusammenfassung
Eine von Modetendenzen befreite sachliche Einführung in die Problematik des Wissensmanagements.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 348
Reihe: ISSN
Inhalt: 347 S.
Zahlr. Abb.
ISBN-13: 9783486255669
ISBN-10: 3486255665
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Karagiannis, Dimitris
Telesko, Rainer
Redaktion: Kurbel, Karl
Herausgeber: Karl Kurbel
Auflage: Reprint 2015
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 246 x 175 x 25 mm
Von/Mit: Dimitris Karagiannis (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.02.2001
Gewicht: 0,77 kg
preigu-id: 105715914
Über den Autor
Dimitris Karagiannis ist Professor am Institut für Knowledge and Business Engineering an der Universität Wien. Sein Fachgebiet umfasst Prozessmanagement und Künstliche Intelligenz. Er war Mitwirkender und Gutachter einer Vielzahl von Projekten der EU, z.B. REFINE, RACE, COMETT und LRE, um nur einige zu nennen. Gegenwärtig ist er Leiter des ADVISOR- (ESPRIT, 4th framework project) und des PROMOTE- (IST, 5th framework project) Projektes. Darüber hinaus ist er Geschäftsführer der 1995 von ihm gegründeten BOC GmbH, die vornehmlich im Sektor der Banken und Versicherungsgesellschaften sowie im Bereich der öffentlichen Verwaltung tätig ist und sich auf Prozessoptimierung und Nutzung des Wirtschaftsguts Wissen fokussiert.
Zusammenfassung
Eine von Modetendenzen befreite sachliche Einführung in die Problematik des Wissensmanagements.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 348
Reihe: ISSN
Inhalt: 347 S.
Zahlr. Abb.
ISBN-13: 9783486255669
ISBN-10: 3486255665
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Karagiannis, Dimitris
Telesko, Rainer
Redaktion: Kurbel, Karl
Herausgeber: Karl Kurbel
Auflage: Reprint 2015
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 246 x 175 x 25 mm
Von/Mit: Dimitris Karagiannis (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.02.2001
Gewicht: 0,77 kg
preigu-id: 105715914
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte