Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Seitdem auch Schülerinnen und Schüler wissenschaftssprachlich schreiben sollen, ist wissenschaftliche Textkompetenz nicht nur im Studium, sondern auch in der Schule zu einem zentralen Thema geworden. Davon ausgehend widmet sich der vorliegende Band der Entwicklung, Diagnose und Förderung wissenschaftlicher Textkompetenz in der Schule und an der Universität.
In zwölf Beiträgen wird ein Bogen von den Schreibkompetenzen der Schüler und Schülerinnen in der Oberstufe bis zum Studienbeginn gespannt. Die Beiträge widmen sich sowohl der Vorwissenschaftlichen Arbeit in Österreich, der Facharbeit in Deutschland, dem materialgestützten Schreiben in der Oberstufe sowie dem studentischen Schreiben am Studienanfang. Darüber hinaus werden didaktische Konzepte zur Förderung wissenschaftlichen Schreibens präsentiert und methodische Verfahren zur Erhebung wissenschaftlicher Textkompetenz diskutiert. Der Band richtet sich an die Forschungsgemeinschaft ebenso wie an Studierende, Hochschullehrende und Lehrkräfte an Schulen.
Seitdem auch Schülerinnen und Schüler wissenschaftssprachlich schreiben sollen, ist wissenschaftliche Textkompetenz nicht nur im Studium, sondern auch in der Schule zu einem zentralen Thema geworden. Davon ausgehend widmet sich der vorliegende Band der Entwicklung, Diagnose und Förderung wissenschaftlicher Textkompetenz in der Schule und an der Universität.
In zwölf Beiträgen wird ein Bogen von den Schreibkompetenzen der Schüler und Schülerinnen in der Oberstufe bis zum Studienbeginn gespannt. Die Beiträge widmen sich sowohl der Vorwissenschaftlichen Arbeit in Österreich, der Facharbeit in Deutschland, dem materialgestützten Schreiben in der Oberstufe sowie dem studentischen Schreiben am Studienanfang. Darüber hinaus werden didaktische Konzepte zur Förderung wissenschaftlichen Schreibens präsentiert und methodische Verfahren zur Erhebung wissenschaftlicher Textkompetenz diskutiert. Der Band richtet sich an die Forschungsgemeinschaft ebenso wie an Studierende, Hochschullehrende und Lehrkräfte an Schulen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 264 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783830937692
ISBN-10: 3830937695
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schmölzer-Eibinger, Sabine
Bushati, Bora
Ebner, Christopher
Niederdorfer, Lisa
Herausgeber: Sabine Schmölzer-Eibinger/Bora Bushati/Christopher Ebner u a
Hersteller: Waxmann Verlag
Waxmann Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Waxmann Verlag, Steinfurter Str. 555, D-48159 Münster, info@waxmann.com
Maße: 240 x 170 x 19 mm
Von/Mit: Sabine Schmölzer-Eibinger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.12.2022
Gewicht: 0,508 kg
Artikel-ID: 111533425

Ähnliche Produkte