Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wissenschaftliche Philanthropie und transatlantischer Austausch in der Zwischenkriegszeit
Die sozialwissenschaftlichen Förderprogramme der Rockefeller-Stiftungen in Deutschland
Buch von Judith Syga-Dubois
Sprache: Deutsch

110,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Kann sozialwissenschaftliche Forschung zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen? Unter dieser Fragestellung entwickelte eine der Stiftungen der Rockefeller Familie Anfang der 1920er-Jahre ein groß angelegtes finanzielles Unterstützungsprogramm für die amerikanischen und europäischen Sozialwissenschaften. Die Arbeit untersucht die Einbindung Deutschlands in dieses transatlantische Netzwerk wissenschaftlicher und persönlicher Beziehungen. Die Finanzierung von Forschungsprogrammen und die Entsendung von Stipendiaten führten zu einer engen, aber nicht immer einfache Zusammenarbeit deutscher und amerikanischer Verhandlungspartner. Eine Gegenüberstellung u.a. der Quellenbestände des Rockefeller Archive Center mit den umfangreichen Unterlagen des deutschen Verwalters der Programme, August Wilhelm Fehling, ermöglicht den Zugang zu einer verflochtenen Geschichte ("histoire croisée") der Austauschbeziehungen und der aus ihnen resultierenden individuellen und kollektiven Erfahrungen.
Kann sozialwissenschaftliche Forschung zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen? Unter dieser Fragestellung entwickelte eine der Stiftungen der Rockefeller Familie Anfang der 1920er-Jahre ein groß angelegtes finanzielles Unterstützungsprogramm für die amerikanischen und europäischen Sozialwissenschaften. Die Arbeit untersucht die Einbindung Deutschlands in dieses transatlantische Netzwerk wissenschaftlicher und persönlicher Beziehungen. Die Finanzierung von Forschungsprogrammen und die Entsendung von Stipendiaten führten zu einer engen, aber nicht immer einfache Zusammenarbeit deutscher und amerikanischer Verhandlungspartner. Eine Gegenüberstellung u.a. der Quellenbestände des Rockefeller Archive Center mit den umfangreichen Unterlagen des deutschen Verwalters der Programme, August Wilhelm Fehling, ermöglicht den Zugang zu einer verflochtenen Geschichte ("histoire croisée") der Austauschbeziehungen und der aus ihnen resultierenden individuellen und kollektiven Erfahrungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 792
Inhalt: 792 S.
19 s/w Fotos
8 Tab.
11 Grafiken
Diagramme
Schaubilder
ISBN-13: 9783412514860
ISBN-10: 3412514861
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0013532
Autor: Syga-Dubois, Judith
Hersteller: Böhlau
Böhlau Köln
Abbildungen: Mit 19 s/w-Abb., 11 Grafiken, 8 Tabellen
Maße: 237 x 160 x 54 mm
Von/Mit: Judith Syga-Dubois
Erscheinungsdatum: 17.06.2019
Gewicht: 1,298 kg
preigu-id: 115609078
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 792
Inhalt: 792 S.
19 s/w Fotos
8 Tab.
11 Grafiken
Diagramme
Schaubilder
ISBN-13: 9783412514860
ISBN-10: 3412514861
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0013532
Autor: Syga-Dubois, Judith
Hersteller: Böhlau
Böhlau Köln
Abbildungen: Mit 19 s/w-Abb., 11 Grafiken, 8 Tabellen
Maße: 237 x 160 x 54 mm
Von/Mit: Judith Syga-Dubois
Erscheinungsdatum: 17.06.2019
Gewicht: 1,298 kg
preigu-id: 115609078
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte