Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wissenschaftliche Diskurse in E.T.A. Hoffmanns "Der Magnetiseur" und "Der Sandmann"
Taschenbuch von Judith Brückner
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Literatur und Wissen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt einen Versuch dar, die Haltungen der Protagonisten sowohl im Magnetiseur als auch im Sandmann herauszuarbeiten und darin möglicherweise eine Stellungnahme des Autors selbst zu entdecken. Die von Elsner aufgeworfene Hypothese des mit wissenschaftlichen Kenntnissen ausgestatteten Schriftstellers werde ich, zumindest was Hoffmann anbelangt, im Folgenden stützen. Der Königsberger Schriftsteller hat sich nicht nur ausführlich mit den Themen Magnetismus und Automatenmenschen sondern auch mit den zugrunde liegenden philosophischen Menschenbildern und psychologischen Entwicklungen auseinandergesetzt. Bei der Analyse der naturwissenschaftlichen Grundlagen beider Texte sollen zudem epochentypische Motive und Charakteristika herausgearbeitet werden, um Strömungen und zu dieser Zeit aktuelle und auch kontrovers diskutierte Themen aufzuspüren und Hoffmann innerhalb seiner Werke zu verorten.
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Literatur und Wissen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt einen Versuch dar, die Haltungen der Protagonisten sowohl im Magnetiseur als auch im Sandmann herauszuarbeiten und darin möglicherweise eine Stellungnahme des Autors selbst zu entdecken. Die von Elsner aufgeworfene Hypothese des mit wissenschaftlichen Kenntnissen ausgestatteten Schriftstellers werde ich, zumindest was Hoffmann anbelangt, im Folgenden stützen. Der Königsberger Schriftsteller hat sich nicht nur ausführlich mit den Themen Magnetismus und Automatenmenschen sondern auch mit den zugrunde liegenden philosophischen Menschenbildern und psychologischen Entwicklungen auseinandergesetzt. Bei der Analyse der naturwissenschaftlichen Grundlagen beider Texte sollen zudem epochentypische Motive und Charakteristika herausgearbeitet werden, um Strömungen und zu dieser Zeit aktuelle und auch kontrovers diskutierte Themen aufzuspüren und Hoffmann innerhalb seiner Werke zu verorten.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783668903241
ISBN-10: 3668903247
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brückner, Judith
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Judith Brückner
Erscheinungsdatum: 09.04.2019
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 116214851
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783668903241
ISBN-10: 3668903247
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brückner, Judith
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Judith Brückner
Erscheinungsdatum: 09.04.2019
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 116214851
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte