Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Band veranschaulicht wesentliche Bereiche der wissenschaftlich-technischen Entwicklung an der TU Dresden vor allem in den letzten fünfzig Jahren und verdeutlicht so die Vielfalt von Forschung und Lehre. Aus dem Inhalt: Th. Hänseroth: Die Konstruktion »verwissenschaftlichter« Praxis - K. Mauersberger: Das wissenschaftliche Maschinenwesen im Spannungsfeld methodischer Auseinandersetzungen - B. Sorms: Die Dresdner Schule der Elektrochemie - K. Zachmann: Männerkultur und Frauenstudium (1873-1974) - Th. Hänseroth: Zur Etablierung der Allgemeinen Abteilung im Kaiserreich - K. Mauersberger: Wissenschaftskooperationen im Systemwandel - V. Stöhr: Die Mechanische Abteilung in der Zeit des Nationalsozialismus - J. Abele: Hochschulpolitik in der DDR - H. Petzold: Zur Gründung des Instituts für Maschinelle Rechentechnik - M. Buschmann: Zur Wissenschaftskooperation zwischen der TU Dresden und dem VEB Nagema - R. Pulla: Elektrotechnik und Informationstechnik - G. Barkleit: Mikroelektronik in Lehre und Forschung - H.-G. Lippert: Zur baulichen Repräsentation der Ingenieurausbildung in Dresden.
Der Band veranschaulicht wesentliche Bereiche der wissenschaftlich-technischen Entwicklung an der TU Dresden vor allem in den letzten fünfzig Jahren und verdeutlicht so die Vielfalt von Forschung und Lehre. Aus dem Inhalt: Th. Hänseroth: Die Konstruktion »verwissenschaftlichter« Praxis - K. Mauersberger: Das wissenschaftliche Maschinenwesen im Spannungsfeld methodischer Auseinandersetzungen - B. Sorms: Die Dresdner Schule der Elektrochemie - K. Zachmann: Männerkultur und Frauenstudium (1873-1974) - Th. Hänseroth: Zur Etablierung der Allgemeinen Abteilung im Kaiserreich - K. Mauersberger: Wissenschaftskooperationen im Systemwandel - V. Stöhr: Die Mechanische Abteilung in der Zeit des Nationalsozialismus - J. Abele: Hochschulpolitik in der DDR - H. Petzold: Zur Gründung des Instituts für Maschinelle Rechentechnik - M. Buschmann: Zur Wissenschaftskooperation zwischen der TU Dresden und dem VEB Nagema - R. Pulla: Elektrotechnik und Informationstechnik - G. Barkleit: Mikroelektronik in Lehre und Forschung - H.-G. Lippert: Zur baulichen Repräsentation der Ingenieurausbildung in Dresden.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 308 S.
65 s/w Fotos
s/w-Abb.
ISBN-13: 9783412024031
ISBN-10: 3412024031
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hänseroth, Thomas
Herausgeber: Thomas Hänseroth
Hersteller: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 245 x 180 x 20 mm
Von/Mit: Thomas Hänseroth
Erscheinungsdatum: 03.11.2003
Gewicht: 0,674 kg
Artikel-ID: 111887665

Ähnliche Produkte