Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wissen aus dem Zeugnis anderer
Der Sonderfall medialer Berichterstattung
Taschenbuch von Nicola Mößner
Sprache: Deutsch

62,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wendet man sich der Frage nach den Quellen unseres Wissens zu, so muss man feststellen, dass wir zweifelsohne einen großen Teil unseres Wissens über die Welt aus dem Zeugnis anderer gewinnen. In der gegenwärtigen erkenntnistheoretischen Diskussion wird nicht in Frage gestellt, dass das Zeugnis anderer zur Genese unseres Wissens beiträgt. Umstritten ist dagegen, ob die Anführung des Ursprungs solcher Überzeugungen auch zu deren Rechtfertigung in hinreichendem Maße beiträgt.
Dieses Buch bietet einen systematischen Einblick in die verschiedenen epistemologischen Positionen dieser Debatte - sowohl klassische Ansätze als auch neuere Entwicklungen werden vorgestellt und kritisch diskutiert. Darüber hinaus wird der Zeugnisbegriff selbst - als epistemisch funktionaler Begriff - eingehend analysiert. Aufbauend auf den Untersuchungsergebnissen des systematischen Teils des Buches wird dann in einer Fallstudie zur Berichterstattung der Tagesschau ein Sonderfall des Zeugnisses anderer genauer in den Blick genommen, der in der bisherigen epistemologischen Debatte erstaunlicherweise nur eine untergeordnete Rolle gespielt hat: die mediale Berichterstattung.
Wendet man sich der Frage nach den Quellen unseres Wissens zu, so muss man feststellen, dass wir zweifelsohne einen großen Teil unseres Wissens über die Welt aus dem Zeugnis anderer gewinnen. In der gegenwärtigen erkenntnistheoretischen Diskussion wird nicht in Frage gestellt, dass das Zeugnis anderer zur Genese unseres Wissens beiträgt. Umstritten ist dagegen, ob die Anführung des Ursprungs solcher Überzeugungen auch zu deren Rechtfertigung in hinreichendem Maße beiträgt.
Dieses Buch bietet einen systematischen Einblick in die verschiedenen epistemologischen Positionen dieser Debatte - sowohl klassische Ansätze als auch neuere Entwicklungen werden vorgestellt und kritisch diskutiert. Darüber hinaus wird der Zeugnisbegriff selbst - als epistemisch funktionaler Begriff - eingehend analysiert. Aufbauend auf den Untersuchungsergebnissen des systematischen Teils des Buches wird dann in einer Fallstudie zur Berichterstattung der Tagesschau ein Sonderfall des Zeugnisses anderer genauer in den Blick genommen, der in der bisherigen epistemologischen Debatte erstaunlicherweise nur eine untergeordnete Rolle gespielt hat: die mediale Berichterstattung.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 381
Inhalt: 381 S.
ISBN-13: 9783897857162
ISBN-10: 3897857162
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mößner, Nicola
Auflage: 1/2010
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill mentis gmbh: Brill Mentis GmbH
Maße: 233 x 155 x 24 mm
Von/Mit: Nicola Mößner
Erscheinungsdatum: 01.06.2010
Gewicht: 0,575 kg
preigu-id: 104785799
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 381
Inhalt: 381 S.
ISBN-13: 9783897857162
ISBN-10: 3897857162
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mößner, Nicola
Auflage: 1/2010
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill mentis gmbh: Brill Mentis GmbH
Maße: 233 x 155 x 24 mm
Von/Mit: Nicola Mößner
Erscheinungsdatum: 01.06.2010
Gewicht: 0,575 kg
preigu-id: 104785799
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte