Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wirtschaftsordnung und Ethik
Problemfelder ¿ Modelle ¿ Lösungsansätze
Taschenbuch von Christian J. Jäggi
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Viele wirtschaftsethische Diskussionen konzentrieren sich auf Business Ethics und Unternehmensethik, auf Fragen des Compliance Managements oder auf tugendethisches Verhalten im Markt. Dabei werden oft übergeordnete Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Wirtschaftssystem, ordo-ökonomischen Spielregeln und zum Zusammenhang von Markt und Ethik in den Hintergrund gedrängt. Der vorliegende Band stellt die wichtigsten volkswirtschaftlichen Ansätze vor dem Hintergrund ethischer Überlegungen zur Diskussion, so unter anderem die Sicht der ökonomischen Klassiker wie Adam Smith, kapitalismuskritische Ansätze, neo-liberale Konzepte, Vorstellungen der Ordo-Liberalen und der Vertreter der Sozialen Marktwirtschaft. Vor dem Hintergrund der Globalisierung werden Fragen der Wirtschaftsordnung und der Demokratie, ordnungspolitische Vorstellungen und Möglichkeiten einer solidarischen Ökonomie thematisiert. Am Beispiel der Armutsproblematik, der existenziellen Grundsicherung, ökonomischer Care-Konzepte, Eigentumsvorstellungen und der globalen Migration werden neue ordo-ethische Lösungsansätze entwickelt.
Viele wirtschaftsethische Diskussionen konzentrieren sich auf Business Ethics und Unternehmensethik, auf Fragen des Compliance Managements oder auf tugendethisches Verhalten im Markt. Dabei werden oft übergeordnete Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Wirtschaftssystem, ordo-ökonomischen Spielregeln und zum Zusammenhang von Markt und Ethik in den Hintergrund gedrängt. Der vorliegende Band stellt die wichtigsten volkswirtschaftlichen Ansätze vor dem Hintergrund ethischer Überlegungen zur Diskussion, so unter anderem die Sicht der ökonomischen Klassiker wie Adam Smith, kapitalismuskritische Ansätze, neo-liberale Konzepte, Vorstellungen der Ordo-Liberalen und der Vertreter der Sozialen Marktwirtschaft. Vor dem Hintergrund der Globalisierung werden Fragen der Wirtschaftsordnung und der Demokratie, ordnungspolitische Vorstellungen und Möglichkeiten einer solidarischen Ökonomie thematisiert. Am Beispiel der Armutsproblematik, der existenziellen Grundsicherung, ökonomischer Care-Konzepte, Eigentumsvorstellungen und der globalen Migration werden neue ordo-ethische Lösungsansätze entwickelt.
Über den Autor
Christian J. Jäggi, Dr. phil. Ethnologe und Dr. theol. Theologe, arbeitet zu ethischen, ökonomischen und ökologischen Themen mit Schwerpunkt Judentum, Christentum und Islam sowie interreligiöser Dialog. Er ist Dozent und Geschäftsleiter des Vereins Inter-Active in Meggen/Schweiz.
Zusammenfassung

Kombiniert wirtschaftshistorische und aktuelle Fragen

Analysiert weltanschauliche Kontroversen zur Wirtschaftsordnung

Bausteine für eine neue Weltwirtschaftsordnung

Inhaltsverzeichnis

Märkte, Güter und Dienstleistungen.- Mobilität.- Lärm.- Elektrosmog.- Gesundheit.- Ökologische Kosten der heutigen Wirtschaft.- Märkte und Gewinne.- Mobilitätsmärkte.- Märkte für Verbrennungsmotoren.- Elektromärkte.- Gesundheitsmärkte.- Grüne Wirtschaft.- Virtualität statt geografische Mobilität.- Verbrennungsmotoren sind historisch überholt.- Substitution der Rohstoffe.- Slow down.- Ökologischer Fußabdruck.- Innovationen.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Inhalt: viii
194 S.
8 s/w Illustr.
194 S. 8 Abb.
ISBN-13: 9783658230333
ISBN-10: 3658230339
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-23033-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jäggi, Christian J.
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 12 mm
Von/Mit: Christian J. Jäggi
Erscheinungsdatum: 25.10.2018
Gewicht: 0,352 kg
preigu-id: 114148835
Über den Autor
Christian J. Jäggi, Dr. phil. Ethnologe und Dr. theol. Theologe, arbeitet zu ethischen, ökonomischen und ökologischen Themen mit Schwerpunkt Judentum, Christentum und Islam sowie interreligiöser Dialog. Er ist Dozent und Geschäftsleiter des Vereins Inter-Active in Meggen/Schweiz.
Zusammenfassung

Kombiniert wirtschaftshistorische und aktuelle Fragen

Analysiert weltanschauliche Kontroversen zur Wirtschaftsordnung

Bausteine für eine neue Weltwirtschaftsordnung

Inhaltsverzeichnis

Märkte, Güter und Dienstleistungen.- Mobilität.- Lärm.- Elektrosmog.- Gesundheit.- Ökologische Kosten der heutigen Wirtschaft.- Märkte und Gewinne.- Mobilitätsmärkte.- Märkte für Verbrennungsmotoren.- Elektromärkte.- Gesundheitsmärkte.- Grüne Wirtschaft.- Virtualität statt geografische Mobilität.- Verbrennungsmotoren sind historisch überholt.- Substitution der Rohstoffe.- Slow down.- Ökologischer Fußabdruck.- Innovationen.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Inhalt: viii
194 S.
8 s/w Illustr.
194 S. 8 Abb.
ISBN-13: 9783658230333
ISBN-10: 3658230339
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-23033-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jäggi, Christian J.
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 12 mm
Von/Mit: Christian J. Jäggi
Erscheinungsdatum: 25.10.2018
Gewicht: 0,352 kg
preigu-id: 114148835
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte