Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wirtschaftsgeschichte.
Abriß der universalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Aus den nachgelassenen Vorlesungen hrsg. von S. Hellmann und...
Taschenbuch von Max Weber
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur dritten Auflage

Vorbemerkung der Herausgeber zur ersten Auflage

Bibliographische Hilfsmittel und allgmeine Darstellungen

Begriffliche Vorbemerkung

Grundbegriffe - Typen der wirtschaftlichen Leistungsgliederung - Charakter der Wirtschaftsgeschichte

Erstes Kapitel: Haushalt, Sippe, Dorf und Grundherrschaft (Agrarverfassung)

Die Agrarverfassungen und das Problem des Agrarkommunismus - Appropriation und Verband. Die Sippe - Entstehung des Herreneigentums - Die Grundherrschaft - Die Lage der Bauern in den einzelnen Ländern des Okzidents vor dem Eindringen des Kapitalismus - Kapitalistische Entwicklung der Grundherrschaft

Zweites Kapitel: Gewerbe und Bergbau bis zum Eintritt der kapitalistischen Entwicklung

Hauptformen der Gliederung des Gewerbes - Entwicklungsstufen von Gewerbe und Bergbau - Das Zunfthandwerk - Die Entstehung der okzidentalen Zünfte - Die Zersetzung der Zünfte und die Entwicklung des Verlagssystems - Die Werkstattproduktion. Die Fabrik und ihre Vorläufer - Das Bergwesen bis zur Ausbildung des modernen Kapitalismus

Drittes Kapitel: Güter- und Geldverkehr im vorkapitalistischen Zeitalter

Ausgangspunkte der Handelsentwicklung - Technische Vorbedingungen des Warentransports - Organisationsformen des Warentransports und des Handels - Die ökonomischen Betriebsformen des Handels - Die Kaufmannsgilden - Geld und Geldgeschichte - Geld- und Bankgeschäft im vorkapitalistischen Zeitalter - Der Zins in der vorkapitalistischen Periode

Viertes Kapitel: Die Entstehung des modernen Kapitalismus

Begriff und Voraussetzungen des Kapitalismus - Die äußeren Tatsachen der Entwicklung des Kapitalismus - Die ersten großen Spekulationskrisen - Der freie Großhandel - Die Kolonialpolitik vom 16. bis zum 18. Jahrhundert - Die Entfaltung der gewerblichen Betriebstechnik - Das Bürgertum - Der rationale Staat - Die Entfaltung der kapitalistischen Gesinnung

Register
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 374
Titelzusatz: Abriß der universalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Aus den nachgelassenen Vorlesungen hrsg. von S. Hellmann und M. Palyi.
Inhalt: 374 S.
1 Foto
ISBN-13: 9783428135110
ISBN-10: 3428135113
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 13511
Autor: Weber, Max
Redaktion: Hellmann, Siegmund
Palyi, Melchior
Herausgeber: Siegmund Hellmann/Melchior Palyi
Auflage: 6., überarb. Aufl.
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: 1 Abb.; 374 S.
Maße: 210 x 136 x 18 mm
Von/Mit: Max Weber
Erscheinungsdatum: 23.11.2011
Gewicht: 0,406 kg
preigu-id: 106740556
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur dritten Auflage

Vorbemerkung der Herausgeber zur ersten Auflage

Bibliographische Hilfsmittel und allgmeine Darstellungen

Begriffliche Vorbemerkung

Grundbegriffe - Typen der wirtschaftlichen Leistungsgliederung - Charakter der Wirtschaftsgeschichte

Erstes Kapitel: Haushalt, Sippe, Dorf und Grundherrschaft (Agrarverfassung)

Die Agrarverfassungen und das Problem des Agrarkommunismus - Appropriation und Verband. Die Sippe - Entstehung des Herreneigentums - Die Grundherrschaft - Die Lage der Bauern in den einzelnen Ländern des Okzidents vor dem Eindringen des Kapitalismus - Kapitalistische Entwicklung der Grundherrschaft

Zweites Kapitel: Gewerbe und Bergbau bis zum Eintritt der kapitalistischen Entwicklung

Hauptformen der Gliederung des Gewerbes - Entwicklungsstufen von Gewerbe und Bergbau - Das Zunfthandwerk - Die Entstehung der okzidentalen Zünfte - Die Zersetzung der Zünfte und die Entwicklung des Verlagssystems - Die Werkstattproduktion. Die Fabrik und ihre Vorläufer - Das Bergwesen bis zur Ausbildung des modernen Kapitalismus

Drittes Kapitel: Güter- und Geldverkehr im vorkapitalistischen Zeitalter

Ausgangspunkte der Handelsentwicklung - Technische Vorbedingungen des Warentransports - Organisationsformen des Warentransports und des Handels - Die ökonomischen Betriebsformen des Handels - Die Kaufmannsgilden - Geld und Geldgeschichte - Geld- und Bankgeschäft im vorkapitalistischen Zeitalter - Der Zins in der vorkapitalistischen Periode

Viertes Kapitel: Die Entstehung des modernen Kapitalismus

Begriff und Voraussetzungen des Kapitalismus - Die äußeren Tatsachen der Entwicklung des Kapitalismus - Die ersten großen Spekulationskrisen - Der freie Großhandel - Die Kolonialpolitik vom 16. bis zum 18. Jahrhundert - Die Entfaltung der gewerblichen Betriebstechnik - Das Bürgertum - Der rationale Staat - Die Entfaltung der kapitalistischen Gesinnung

Register
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 374
Titelzusatz: Abriß der universalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Aus den nachgelassenen Vorlesungen hrsg. von S. Hellmann und M. Palyi.
Inhalt: 374 S.
1 Foto
ISBN-13: 9783428135110
ISBN-10: 3428135113
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 13511
Autor: Weber, Max
Redaktion: Hellmann, Siegmund
Palyi, Melchior
Herausgeber: Siegmund Hellmann/Melchior Palyi
Auflage: 6., überarb. Aufl.
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: 1 Abb.; 374 S.
Maße: 210 x 136 x 18 mm
Von/Mit: Max Weber
Erscheinungsdatum: 23.11.2011
Gewicht: 0,406 kg
preigu-id: 106740556
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch