Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wirtschaft zwischen Demokratie und Verbrechen
Grundzüge einer Kritik der kriminellen Ökonomie
Taschenbuch von Hans See
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Die Demokratisierung der Wirtschaft ist so unsinnig wie eine Demokratisierung der Schulen, der Kasernen und der Zuchthäuser.« (Industriekurier 7.10.1965)

»Die Demokratisierung der Wirtschaft ist notwendig, weil anders nicht verhindert werden kann, dass es in absehbarer Zeit in immer mehr Staaten der Welt demokratische Mehrheiten für sozialdarwinistische und faschistische Parteien geben wird.« (Hans See)

Hans See beschreibt, wie Verantwortliche der Wirtschaft, auch wenn sie sich - und wir sie - als Demokraten und ehrliche Unternehmer bzw. Manager sehen, bedenkenlos demokratische Institutionen und Rechte in Frage stellen, wenn diese die unternehmerische Betätigungsfreiheit im Interesse des Gemeinwohls und der sozialen Gerechtigkeit einzuschränken versuchen. Sie missbrauchen ihre unkontrollierte Macht und veranlassen schwere und schwerste Wirtschaftsverbrechen, bestechen und erpressen demokratisch gewählte Regierungen und Abgeordnete, kaufen Wissenschaftler, Parteien, Publizisten, Sportler und Künstler, um ihre Verbrechen zu kaschieren, zu legitimieren und zu legalisieren. Und wo dies nicht gelingt, schrecken sie vor keiner Gesetzesumgehung, keinem Gesetzesbruch, keiner Bürger- und Menschenrechtsverletzung zurück. Doch jeder Gesetzesbruch der Konzernwirtschaft untergräbt die innere und äußere Sicherheit und verhindert die Entwicklung einer längst notwendigen und möglichen sozialökologisch ausgerichteten Wirtschaftsdemokratie.
»Die Demokratisierung der Wirtschaft ist so unsinnig wie eine Demokratisierung der Schulen, der Kasernen und der Zuchthäuser.« (Industriekurier 7.10.1965)

»Die Demokratisierung der Wirtschaft ist notwendig, weil anders nicht verhindert werden kann, dass es in absehbarer Zeit in immer mehr Staaten der Welt demokratische Mehrheiten für sozialdarwinistische und faschistische Parteien geben wird.« (Hans See)

Hans See beschreibt, wie Verantwortliche der Wirtschaft, auch wenn sie sich - und wir sie - als Demokraten und ehrliche Unternehmer bzw. Manager sehen, bedenkenlos demokratische Institutionen und Rechte in Frage stellen, wenn diese die unternehmerische Betätigungsfreiheit im Interesse des Gemeinwohls und der sozialen Gerechtigkeit einzuschränken versuchen. Sie missbrauchen ihre unkontrollierte Macht und veranlassen schwere und schwerste Wirtschaftsverbrechen, bestechen und erpressen demokratisch gewählte Regierungen und Abgeordnete, kaufen Wissenschaftler, Parteien, Publizisten, Sportler und Künstler, um ihre Verbrechen zu kaschieren, zu legitimieren und zu legalisieren. Und wo dies nicht gelingt, schrecken sie vor keiner Gesetzesumgehung, keinem Gesetzesbruch, keiner Bürger- und Menschenrechtsverletzung zurück. Doch jeder Gesetzesbruch der Konzernwirtschaft untergräbt die innere und äußere Sicherheit und verhindert die Entwicklung einer längst notwendigen und möglichen sozialökologisch ausgerichteten Wirtschaftsdemokratie.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 16
Erscheinungsjahr: 2014
Medium: Taschenbuch
Seiten: 480
Inhalt: 480 S.
ISBN-13: 9783939816041
ISBN-10: 3939816043
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: See, Hans
nomen verlag: NOMEN Verlag
Maße: 210 x 136 x 40 mm
Von/Mit: Hans See
Erscheinungsdatum: 27.10.2014
Gewicht: 0,656 kg
preigu-id: 101853655
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 16
Erscheinungsjahr: 2014
Medium: Taschenbuch
Seiten: 480
Inhalt: 480 S.
ISBN-13: 9783939816041
ISBN-10: 3939816043
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: See, Hans
nomen verlag: NOMEN Verlag
Maße: 210 x 136 x 40 mm
Von/Mit: Hans See
Erscheinungsdatum: 27.10.2014
Gewicht: 0,656 kg
preigu-id: 101853655
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte