Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wirksam behandeln
Nutzung von bewussten und unbewussten Aufträgen in der Psychotherapie, Medizin und Supervision
Taschenbuch von Udo Boessmann
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ein Patient, der dem Behandler seine Symptome präsentiert, will vordergründig von seinen Beschwerden befreit werden. Aber bei längeren Leidensgeschichten wäre es naiv zu glauben, die Symptombeseitigung sei das einzige Anliegen von Patienten. Oft hat man es mit verborgenen Motiven und Erwartungen impliziten Aufträgen zu tun, die viel stärker sind als der triviale Wunsch, gesund zu sein. Das Buch wendet sich an ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen in der Praxis, Klinik oder Ausbildung, die sich der Behandlung psychisch und psychosomatisch kranker Menschen verpflichtet haben, sowie an deren Supervisoren. Es wird zum einen das zeitgemäße psychotherapeutische Wissen in seinen wesentlichen Grundzügen umrissen, wobei der Autor an vielen Praxisbeispielen seinen eigenen Weg aufzeigt, das heutige empirische Wissen in der Patientenbehandlung und in der Supervision möglichst wirksam umzusetzen. Darüber hinaus wird ein Konzept einer systematischen Auftragsklärung vorgestellt, das beansprucht, möglichst rasch und präzise Klarheit über die offenen und verborgenen Wünsche von Patienten (und auch anderer Interaktionspartner) herzustellen.
Ein Patient, der dem Behandler seine Symptome präsentiert, will vordergründig von seinen Beschwerden befreit werden. Aber bei längeren Leidensgeschichten wäre es naiv zu glauben, die Symptombeseitigung sei das einzige Anliegen von Patienten. Oft hat man es mit verborgenen Motiven und Erwartungen impliziten Aufträgen zu tun, die viel stärker sind als der triviale Wunsch, gesund zu sein. Das Buch wendet sich an ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen in der Praxis, Klinik oder Ausbildung, die sich der Behandlung psychisch und psychosomatisch kranker Menschen verpflichtet haben, sowie an deren Supervisoren. Es wird zum einen das zeitgemäße psychotherapeutische Wissen in seinen wesentlichen Grundzügen umrissen, wobei der Autor an vielen Praxisbeispielen seinen eigenen Weg aufzeigt, das heutige empirische Wissen in der Patientenbehandlung und in der Supervision möglichst wirksam umzusetzen. Darüber hinaus wird ein Konzept einer systematischen Auftragsklärung vorgestellt, das beansprucht, möglichst rasch und präzise Klarheit über die offenen und verborgenen Wünsche von Patienten (und auch anderer Interaktionspartner) herzustellen.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 247
Inhalt: 250 S.
ISBN-13: 9783931589684
ISBN-10: 3931589684
Sprache: Deutsch
Autor: Boessmann, Udo
Hersteller: Deutscher Psychologen Verlag
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Udo Boessmann
Erscheinungsdatum: 05.10.2005
Gewicht: 0,399 kg
preigu-id: 112380356
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 247
Inhalt: 250 S.
ISBN-13: 9783931589684
ISBN-10: 3931589684
Sprache: Deutsch
Autor: Boessmann, Udo
Hersteller: Deutscher Psychologen Verlag
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Udo Boessmann
Erscheinungsdatum: 05.10.2005
Gewicht: 0,399 kg
preigu-id: 112380356
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte