Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wippchen's sämmtliche Berichte, Band 1
Taschenbuch von Julius Stettenheim
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen ¿ und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen ¿ und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.
Ãœber den Autor
Geboren 2.11.1831 Hamburg; gestorben 30.10.1916 Berlin-Lichterfelde.

Der Sohn eines fahrenden Geigers und späteren Kunsthändlers erlernte im väterlichen Geschäft den Kaufmannsberuf, arbeitete daneben an Hamburger satirischen Wochenblättern mit. Ab 1857 studierte er in Berlin Literatur, Philosophie und Geschichte und schrieb Possen und Singspiele. Nach der Rückkehr in seine Heimatstadt gründete er das humoristisch-satirische Wochenblatt »Hamburger Wespen«, das er ab 1868 in Berlin als »Berliner Wespen«, später (ab 1888 oder 1891) als »Deutsche Wespen« fortsetzte. Bekannt wurde er durch seine Figur des »Kriegsberichterstatters« Wippchen, der am heimischen Schreibtisch groteske Sensationsnachrichten von Kriegsschauplätzen in aller Welt erfindet.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783842493681
ISBN-10: 3842493681
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stettenheim, Julius
Hersteller: TREDITION CLASSICS
Maße: 203 x 133 x 8 mm
Von/Mit: Julius Stettenheim
Erscheinungsdatum: 04.05.2012
Gewicht: 0,137 kg
preigu-id: 106699057
Ãœber den Autor
Geboren 2.11.1831 Hamburg; gestorben 30.10.1916 Berlin-Lichterfelde.

Der Sohn eines fahrenden Geigers und späteren Kunsthändlers erlernte im väterlichen Geschäft den Kaufmannsberuf, arbeitete daneben an Hamburger satirischen Wochenblättern mit. Ab 1857 studierte er in Berlin Literatur, Philosophie und Geschichte und schrieb Possen und Singspiele. Nach der Rückkehr in seine Heimatstadt gründete er das humoristisch-satirische Wochenblatt »Hamburger Wespen«, das er ab 1868 in Berlin als »Berliner Wespen«, später (ab 1888 oder 1891) als »Deutsche Wespen« fortsetzte. Bekannt wurde er durch seine Figur des »Kriegsberichterstatters« Wippchen, der am heimischen Schreibtisch groteske Sensationsnachrichten von Kriegsschauplätzen in aller Welt erfindet.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783842493681
ISBN-10: 3842493681
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stettenheim, Julius
Hersteller: TREDITION CLASSICS
Maße: 203 x 133 x 8 mm
Von/Mit: Julius Stettenheim
Erscheinungsdatum: 04.05.2012
Gewicht: 0,137 kg
preigu-id: 106699057
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte