Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Willy Hellpach war DDP-Politiker, politischer Schriftsteller und Psychologe in der Weimarer Republik. Das politische Leben dieses vielseitigen Intellektuellen und bekannten politischen Redners wird in dieser Arbeit als historische Biographie entwickelt und seine politische Haltung untersucht. In seiner Person verbindet sich auf einzigartige Weise die Haltung der Hochschullehrer als Elite zur Weimarer Republik, die badische Landesgeschichte, an der er als Kultusminister einen Anteil hatte, mit der politischen Geschichte Weimars. Seine Überzeugungen unterlagen geringeren Schwankungen, als man angesichts vier politischer Systeme erwarten könnte. Hellpach hinterließ bleibende Ergebnisse als Kultusminister und sein politisches Lebenswerk - ein Regierungssystem für Deutschland.
Willy Hellpach war DDP-Politiker, politischer Schriftsteller und Psychologe in der Weimarer Republik. Das politische Leben dieses vielseitigen Intellektuellen und bekannten politischen Redners wird in dieser Arbeit als historische Biographie entwickelt und seine politische Haltung untersucht. In seiner Person verbindet sich auf einzigartige Weise die Haltung der Hochschullehrer als Elite zur Weimarer Republik, die badische Landesgeschichte, an der er als Kultusminister einen Anteil hatte, mit der politischen Geschichte Weimars. Seine Überzeugungen unterlagen geringeren Schwankungen, als man angesichts vier politischer Systeme erwarten könnte. Hellpach hinterließ bleibende Ergebnisse als Kultusminister und sein politisches Lebenswerk - ein Regierungssystem für Deutschland.
Über den Autor
Die Autorin: Claudia-Anja Kaune, geboren 1969 in Stuttgart, studierte Mittlere und Neuere Geschichte und Politische Wisschenschaft an der Universität Heidelberg und der Universität Mainz. 2005 wurde sie in Mainz promoviert.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Willy Hellpach (1877-1955) - historische politische Biographie - DDP-Politiker - Politischer Schriftsteller - Hochschullehrer -Leben und Wirken in vier deutschen politischen Systemen -Politische Geschichte der Weimarer Republik und badische Landesgeschichte - Niedergang des Weimarer Liberalismus und Aufstieg des Nationalsozialismus - Reichspräsidentschaftswahl 1925 - Reichstag 1928-1930.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 444 S.
ISBN-13: 9783631538517
ISBN-10: 3631538510
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 53851
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaune, Claudia-Anja
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Claudia-Anja Kaune
Erscheinungsdatum: 06.07.2005
Gewicht: 0,57 kg
Artikel-ID: 133188694

Ähnliche Produkte