Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ein Entwurf der Neuordnung Deutschlands nach dem Ersten Weltkrieg aus der Sicht der geistigen Elite.

1917 und 1918 folgten Künstler, Politiker, Ökonome und Intellektuelle der Einladung des Verlegers Eugen Diederichs, auf Burg Lauenstein über Modelle für die Zukunft Deutschlands nachzudenken.

Aus dem Inhalt:
Roger Chickering: Deutschland im Jahre 1917
Ulrich Sieg: Zur »Ideenwende« 1916/17
Meike G. Werner: Der Verleger als Regisseur
Teresa Löwe: Die Frauen auf den Lauensteiner Kulturtagungen
Hanna Delf von Wolzogen: Gustav Landauer und seine Absage an Lauenstein
Justus H. Ulbricht: Religiöse Orientierungen auf Lauenstein im Jahr des Lutherjubiläums 1917
Gangolf Hübinger: Max Weber, die Nationalökonomen und der Streit mit Max Maurenbrecher
Jan-Eike Dunkhase: Judentum und Kapitalismus
Frank Trommler: Zur Politik der kulturellen Erneuerung Deutschlands
Carola Dietze: Dietrichs' Frieden für Deutschland
Ein Entwurf der Neuordnung Deutschlands nach dem Ersten Weltkrieg aus der Sicht der geistigen Elite.

1917 und 1918 folgten Künstler, Politiker, Ökonome und Intellektuelle der Einladung des Verlegers Eugen Diederichs, auf Burg Lauenstein über Modelle für die Zukunft Deutschlands nachzudenken.

Aus dem Inhalt:
Roger Chickering: Deutschland im Jahre 1917
Ulrich Sieg: Zur »Ideenwende« 1916/17
Meike G. Werner: Der Verleger als Regisseur
Teresa Löwe: Die Frauen auf den Lauensteiner Kulturtagungen
Hanna Delf von Wolzogen: Gustav Landauer und seine Absage an Lauenstein
Justus H. Ulbricht: Religiöse Orientierungen auf Lauenstein im Jahr des Lutherjubiläums 1917
Gangolf Hübinger: Max Weber, die Nationalökonomen und der Streit mit Max Maurenbrecher
Jan-Eike Dunkhase: Judentum und Kapitalismus
Frank Trommler: Zur Politik der kulturellen Erneuerung Deutschlands
Carola Dietze: Dietrichs' Frieden für Deutschland
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 446 S.
ISBN-13: 9783835335844
ISBN-10: 3835335847
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Werner, Meike G.
Redaktion: Werner, Meike G.
Herausgeber: Meike G Werner (Dr.)
Auflage: 1/2021
Hersteller: Wallstein Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Maße: 223 x 142 x 31 mm
Von/Mit: Meike G. Werner
Erscheinungsdatum: 29.03.2021
Gewicht: 0,709 kg
Artikel-ID: 116554187