Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Willy Brandt
Neue Fragen, neue Erkenntnisse, Willy-Brandt-Studien 5, Willy-Brandt-Studien 5
Taschenbuch von Bernd Rother
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Willy Brandt bewegt nach wie vor die historische Forschung. Wie wird seine Politik heute bewertet? Deutsche und internationale Wissenschaftler ziehen eine Zwischenbilanz. Nach Abschluss der zehnbändigen "Berliner Ausgabe" ([...] mit den wichtigsten Reden, Briefe und Artikeln Willy Brandts trafen sich auf Einladung der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung Historiker, Politologen und Zeitzeugen aus dem In- und Ausland, um über das politischen Wirken des großen Sozialdemokraten zu diskutieren. Das Willy-Brandt-Bild im historischen Wandel, Brandts Regierungszeit sowie die Rolle des Staatsmanns ohne Staatsamt nach 1974 waren die zentralen Themen. Der Band dokumentiert die Vorträge und fasst die Diskussionen zusammen. Mit Beiträgen von Wilfried von Bredow, Eckart Conze, Dieter Dowe, Bernd Faulenbach, Norbert Frei, Hans Günter Hockerts, Christoph Kleßmann, Wilfried Loth, Gabriele Metzler, Hélène Miard-Delacroix, Bernd Rother, Martin Sabrow, Axel Schildt, Wolfgang Schmidt, Winfried Süß, Wolfgang Thierse, Andreas Wilkens und Heinrich August Winkler.
Willy Brandt bewegt nach wie vor die historische Forschung. Wie wird seine Politik heute bewertet? Deutsche und internationale Wissenschaftler ziehen eine Zwischenbilanz. Nach Abschluss der zehnbändigen "Berliner Ausgabe" ([...] mit den wichtigsten Reden, Briefe und Artikeln Willy Brandts trafen sich auf Einladung der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung Historiker, Politologen und Zeitzeugen aus dem In- und Ausland, um über das politischen Wirken des großen Sozialdemokraten zu diskutieren. Das Willy-Brandt-Bild im historischen Wandel, Brandts Regierungszeit sowie die Rolle des Staatsmanns ohne Staatsamt nach 1974 waren die zentralen Themen. Der Band dokumentiert die Vorträge und fasst die Diskussionen zusammen. Mit Beiträgen von Wilfried von Bredow, Eckart Conze, Dieter Dowe, Bernd Faulenbach, Norbert Frei, Hans Günter Hockerts, Christoph Kleßmann, Wilfried Loth, Gabriele Metzler, Hélène Miard-Delacroix, Bernd Rother, Martin Sabrow, Axel Schildt, Wolfgang Schmidt, Winfried Süß, Wolfgang Thierse, Andreas Wilkens und Heinrich August Winkler.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783801204143
ISBN-10: 3801204146
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Rother, Bernd
Herausgeber: Bernd Rother
Auflage: 1/2011
verlag j. h. w. dietz nachf. gmbh: Verlag J. H. W. Dietz Nachf. GmbH
Maße: 205 x 140 x 23 mm
Von/Mit: Bernd Rother
Erscheinungsdatum: 27.06.2011
Gewicht: 0,462 kg
preigu-id: 107025936
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783801204143
ISBN-10: 3801204146
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Rother, Bernd
Herausgeber: Bernd Rother
Auflage: 1/2011
verlag j. h. w. dietz nachf. gmbh: Verlag J. H. W. Dietz Nachf. GmbH
Maße: 205 x 140 x 23 mm
Von/Mit: Bernd Rother
Erscheinungsdatum: 27.06.2011
Gewicht: 0,462 kg
preigu-id: 107025936
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte