Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Willy Brandt und Frankreich
Taschenbuch von Maurice Vaisse (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte von Helmut Altrichter, Horst Möller, Andreas Wirsching
Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte von Helmut Altrichter, Horst Möller, Andreas Wirsching
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeber Prolog Helga Haftendorn, Transformation und Stabilität - Willy Brandt und die deutsche Außenpolitik I. Willy Brandt und Frankreich vor 1966 Helga Grebing, Willy Brandt und die sozialistische Tradition in Frankreich Einhart Lorenz, Willy Brandt, Frankreich und die Emigration Cyril Buffet, Rapport sur l'homme au passé complexe. Willy Brandt et la France (1948-1966) Siegfried Heimann, Willy Brandt und Frankreich (1947-1966) Jean-Paul Cahn, Willy Brandt und der Algerienkrieg: Vom zeitgenössischen Desinteresse zur parteipolitisch bedingten Instrumentalisierung II. Die deutsch-französischen Beziehungen in der Regierungszeit Willy Brandts (1966-1974) Maurice Vaïsse, De Gaulle et Willy Brandt: deux non-conformistes au pouvoir Klaus Hildebrand, Willy Brandt, General de Gaulle und "la Grande Europe" Georges-Henri Soutou, Willy Brandt, Georges Pompidou et l'Ostpolitik Hans-Peter Schwarz, Willy Brandt, Georges Pompidou und die Ostpolitik Wilfried Loth, Willy Brandt, Georges Pompidou und die Entspannungspolitik Katrin Rücker, Willy Brandt, Georges Pompidou et le sommet de La Haye en 1969 Andreas Wilkens, Willy Brandt, die deutsch-französischen Beziehungen und die Europapolitik (1969-1974) Edouard Husson, Willy Brandt et Jean Monnet III. Willy Brandt, Frankreich und das Ende des Kalten Kriegs Hélène Miard-Delacroix, Willy Brandt, Helmut Schmidt und François Mitterand. Vom Komitee gegen "Berufsverbote" 1976 bis zum Streit um die Mittelstreckenraketen 1983 Jacques Bariéty, François Mitterrand, Willy Brandt et la réunification de l'Allemagne (1981-1990) Ulrich Lappenküper, Willy Brandt, Frankreich und die Ost-West-Beziehungen (1974-1990)
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: X
286 S.
ISBN-13: 9783486576498
ISBN-10: 3486576496
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Vaisse, Maurice
Möller, Horst
Herausgeber: Horst Möller/Maurice Vaisse
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 240 x 160 x 17 mm
Von/Mit: Maurice Vaisse (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.03.2005
Gewicht: 0,483 kg
Artikel-ID: 102427449
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeber Prolog Helga Haftendorn, Transformation und Stabilität - Willy Brandt und die deutsche Außenpolitik I. Willy Brandt und Frankreich vor 1966 Helga Grebing, Willy Brandt und die sozialistische Tradition in Frankreich Einhart Lorenz, Willy Brandt, Frankreich und die Emigration Cyril Buffet, Rapport sur l'homme au passé complexe. Willy Brandt et la France (1948-1966) Siegfried Heimann, Willy Brandt und Frankreich (1947-1966) Jean-Paul Cahn, Willy Brandt und der Algerienkrieg: Vom zeitgenössischen Desinteresse zur parteipolitisch bedingten Instrumentalisierung II. Die deutsch-französischen Beziehungen in der Regierungszeit Willy Brandts (1966-1974) Maurice Vaïsse, De Gaulle et Willy Brandt: deux non-conformistes au pouvoir Klaus Hildebrand, Willy Brandt, General de Gaulle und "la Grande Europe" Georges-Henri Soutou, Willy Brandt, Georges Pompidou et l'Ostpolitik Hans-Peter Schwarz, Willy Brandt, Georges Pompidou und die Ostpolitik Wilfried Loth, Willy Brandt, Georges Pompidou und die Entspannungspolitik Katrin Rücker, Willy Brandt, Georges Pompidou et le sommet de La Haye en 1969 Andreas Wilkens, Willy Brandt, die deutsch-französischen Beziehungen und die Europapolitik (1969-1974) Edouard Husson, Willy Brandt et Jean Monnet III. Willy Brandt, Frankreich und das Ende des Kalten Kriegs Hélène Miard-Delacroix, Willy Brandt, Helmut Schmidt und François Mitterand. Vom Komitee gegen "Berufsverbote" 1976 bis zum Streit um die Mittelstreckenraketen 1983 Jacques Bariéty, François Mitterrand, Willy Brandt et la réunification de l'Allemagne (1981-1990) Ulrich Lappenküper, Willy Brandt, Frankreich und die Ost-West-Beziehungen (1974-1990)
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: X
286 S.
ISBN-13: 9783486576498
ISBN-10: 3486576496
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Vaisse, Maurice
Möller, Horst
Herausgeber: Horst Möller/Maurice Vaisse
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 240 x 160 x 17 mm
Von/Mit: Maurice Vaisse (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.03.2005
Gewicht: 0,483 kg
Artikel-ID: 102427449
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte