Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wilhelm Schütte Architekt
Frankfurt - Moskau - Istanbul - Wien
Taschenbuch von Österreichische Gesellschaft für Architektur (u. a.)
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wilhelm Schüttes (1900-1968) bewegter Lebenslauf führte ihn von München in das «Neue Frankfurt» und - als Mitarbeiter der Gruppe von Ernst May - bis in die Sowjetunion, bevor er 1938 schliesslich ins Exil nach Istanbul ging. Anfang 1947 kehrte Schütte mit seiner Frau, der Architektin Margarete Schütte-Lihotzky, in das Wien der Nachkriegszeit zurück und wurde österreichischer Staatsbürger. Hier konnte er nur wenige Bauten realisieren, da er aufgrund seiner politischen Haltung kaum öffentliche Aufträge erhielt. Schütte engagierte sich jedoch in Vereinigungen wie etwa dem CIAM-Austria und war eine wesentliche Schnittstelle zu vielen internationalen Organisationen. Die erste Monografie über Wilhelm Schütte würdigt sein vielfältiges Schaffen. Im Fokus steht die spannende Berufsbiografie des Architekten mit den Stationen Frankfurt, Moskau, Istanbul und Wien. Texte renommierter Experten präsentieren den aktuellen Forschungsstand und reichhaltiges, bisher unbekanntes Quellenmaterial, unter anderem aus russischen Archiven.
Wilhelm Schüttes (1900-1968) bewegter Lebenslauf führte ihn von München in das «Neue Frankfurt» und - als Mitarbeiter der Gruppe von Ernst May - bis in die Sowjetunion, bevor er 1938 schliesslich ins Exil nach Istanbul ging. Anfang 1947 kehrte Schütte mit seiner Frau, der Architektin Margarete Schütte-Lihotzky, in das Wien der Nachkriegszeit zurück und wurde österreichischer Staatsbürger. Hier konnte er nur wenige Bauten realisieren, da er aufgrund seiner politischen Haltung kaum öffentliche Aufträge erhielt. Schütte engagierte sich jedoch in Vereinigungen wie etwa dem CIAM-Austria und war eine wesentliche Schnittstelle zu vielen internationalen Organisationen. Die erste Monografie über Wilhelm Schütte würdigt sein vielfältiges Schaffen. Im Fokus steht die spannende Berufsbiografie des Architekten mit den Stationen Frankfurt, Moskau, Istanbul und Wien. Texte renommierter Experten präsentieren den aktuellen Forschungsstand und reichhaltiges, bisher unbekanntes Quellenmaterial, unter anderem aus russischen Archiven.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
2 farb. u. 160 schw.-w. Abb.
ISBN-13: 9783038601401
ISBN-10: 3038601403
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 03860140
Autor: Österreichische Gesellschaft für Architektur (ÖGFA)
Waditschatka, Ute
Redaktion: Österreichische Gesellschaft für Architektur (ÖGFA)
Waditschatka, Ute
Herausgeber: ÖGFA - Österreichische Gesellschaft für Architektur/Ute Waditschatka
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Park Books
Abbildungen: 2 farb. u. 160 schw.-w. Abb.
Maße: 241 x 172 x 17 mm
Von/Mit: Österreichische Gesellschaft für Architektur (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.01.2019
Gewicht: 0,569 kg
preigu-id: 115091812
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
2 farb. u. 160 schw.-w. Abb.
ISBN-13: 9783038601401
ISBN-10: 3038601403
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 03860140
Autor: Österreichische Gesellschaft für Architektur (ÖGFA)
Waditschatka, Ute
Redaktion: Österreichische Gesellschaft für Architektur (ÖGFA)
Waditschatka, Ute
Herausgeber: ÖGFA - Österreichische Gesellschaft für Architektur/Ute Waditschatka
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Park Books
Abbildungen: 2 farb. u. 160 schw.-w. Abb.
Maße: 241 x 172 x 17 mm
Von/Mit: Österreichische Gesellschaft für Architektur (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.01.2019
Gewicht: 0,569 kg
preigu-id: 115091812
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte