Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Leise Formen
Von E2A Piet Eckert und Wim Eckert
Taschenbuch von E2A Piet Eckert und Wim Eckert (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

77,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Zürcher Architekturbüro E2A hat sich mit der Gestaltung von kulturellen und öffentlichen Einrichtungen, Gewerbebauten sowie Wohnbebauungen einen Namen gemacht. Ihre bekanntesten Arbeiten umfassen die Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin, die Broelbergüberbauung in Kilchberg sowie eine Schule für das Zentrum für Gehör und Sprache in Zürich. 2014 haben sie den Wettbewerb für ein neues Redaktionsgebäude der Berliner 'Tageszeitung' gewonnen. 'Leise Formen' beleuchtet ihr Schaffen nun aus einer ungewohnten Perspektive: Seit mehreren Jahren hat der amerikanische Fotograf Jon Naiman Modelle von E2A in gleichermassen reduzierten wie ausdrucksstarken Schwarzweissfotografien aufgenommen. Daraus haben die Architekten Piet und Wim Eckert zusammen mit dem Buchgestalter Marc Kappeler eine aufwendig materialisierte Erforschung des Phänomens Architekturmodelle komponiert, welche der diagrammatischen Qualität der Modelle nachspürt. Die ganzseitigen Fotografien oszillieren zwischen abstrakten, der Kalligrafie verwandten Zeichen und gestochen scharf realistischen Raumsituationen. Der Essay des Neurobiologen Semir Zeki vom University College London wirft einen neuroästhetischen Blick auf Prozesse der Wahrnehmung von Schönheit und Formen im Gehirn.
Das Zürcher Architekturbüro E2A hat sich mit der Gestaltung von kulturellen und öffentlichen Einrichtungen, Gewerbebauten sowie Wohnbebauungen einen Namen gemacht. Ihre bekanntesten Arbeiten umfassen die Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin, die Broelbergüberbauung in Kilchberg sowie eine Schule für das Zentrum für Gehör und Sprache in Zürich. 2014 haben sie den Wettbewerb für ein neues Redaktionsgebäude der Berliner 'Tageszeitung' gewonnen. 'Leise Formen' beleuchtet ihr Schaffen nun aus einer ungewohnten Perspektive: Seit mehreren Jahren hat der amerikanische Fotograf Jon Naiman Modelle von E2A in gleichermassen reduzierten wie ausdrucksstarken Schwarzweissfotografien aufgenommen. Daraus haben die Architekten Piet und Wim Eckert zusammen mit dem Buchgestalter Marc Kappeler eine aufwendig materialisierte Erforschung des Phänomens Architekturmodelle komponiert, welche der diagrammatischen Qualität der Modelle nachspürt. Die ganzseitigen Fotografien oszillieren zwischen abstrakten, der Kalligrafie verwandten Zeichen und gestochen scharf realistischen Raumsituationen. Der Essay des Neurobiologen Semir Zeki vom University College London wirft einen neuroästhetischen Blick auf Prozesse der Wahrnehmung von Schönheit und Formen im Gehirn.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 98
Inhalt: 98 S.
93 Duotone Abb.
ISBN-13: 9783906027739
ISBN-10: 3906027732
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 4818655
Autor: E2A Piet Eckert und Wim Eckert
Eckert, Piet
Naiman, Jon
Kamera: Naiman, Jon
Fotograph: Naiman, Jon
Illustrator: Jon Naiman
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Park Books
Abbildungen: 93 Duplex-Abb.
Maße: 320 x 242 x 23 mm
Von/Mit: E2A Piet Eckert und Wim Eckert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.12.2014
Gewicht: 1,429 kg
preigu-id: 105004482
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 98
Inhalt: 98 S.
93 Duotone Abb.
ISBN-13: 9783906027739
ISBN-10: 3906027732
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 4818655
Autor: E2A Piet Eckert und Wim Eckert
Eckert, Piet
Naiman, Jon
Kamera: Naiman, Jon
Fotograph: Naiman, Jon
Illustrator: Jon Naiman
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Park Books
Abbildungen: 93 Duplex-Abb.
Maße: 320 x 242 x 23 mm
Von/Mit: E2A Piet Eckert und Wim Eckert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.12.2014
Gewicht: 1,429 kg
preigu-id: 105004482
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte