Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wiener Wohn-Sinn
Wiener Gemeindebau von den Anfängen bis zur Gegenwart
Taschenbuch von Christoph Mandl
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Von Herrn Paradeisers roter Nase, Herrn Jians Tai-Ji-Institut, der Hausmeisterin mit dem Coca-Cola-Zimmer und Architekt Brenners Wohnmaschine, mitten in Rudolfsheim-Fünfhaus: In Christoph Mandls Gemeindebau-Buch begegnen einem Typen, Phänomene, nahezu unbekannte Orte rund um den kommunalen Wohnbau des ¿Roten Wien¿. Der Gemeindebau stellt international nach wie vor eines der großen politischen Wunder dar, die diese Stadt hervorbrachte und die ¿ abgewandelt und abgeschwächt ¿ noch immer wirksam sind.
Das Buch erzählt von den Tausendstundenhäusern, die armen Wohnungssuchenden übergeben wurden, denen tausend Stunden Arbeitsleistung als Eigenbeitrag abverlangt wurde, von den Gemeinschaftsküchen, dem Arbeiter-Theater und Einrichtungen wie dem Arbeiter-Radio-Bund Österreichs, die in den Gemeindebauten untergebracht waren. Es ist ein Lese- und ein Faktenbuch entstanden, das von der Geschichte über die Architektur bis hin zu den sozialen Rahmenbedingungen alle Aspekte des Phänomens ¿Wiener Gemeindebaü darstellt.
Von Herrn Paradeisers roter Nase, Herrn Jians Tai-Ji-Institut, der Hausmeisterin mit dem Coca-Cola-Zimmer und Architekt Brenners Wohnmaschine, mitten in Rudolfsheim-Fünfhaus: In Christoph Mandls Gemeindebau-Buch begegnen einem Typen, Phänomene, nahezu unbekannte Orte rund um den kommunalen Wohnbau des ¿Roten Wien¿. Der Gemeindebau stellt international nach wie vor eines der großen politischen Wunder dar, die diese Stadt hervorbrachte und die ¿ abgewandelt und abgeschwächt ¿ noch immer wirksam sind.
Das Buch erzählt von den Tausendstundenhäusern, die armen Wohnungssuchenden übergeben wurden, denen tausend Stunden Arbeitsleistung als Eigenbeitrag abverlangt wurde, von den Gemeinschaftsküchen, dem Arbeiter-Theater und Einrichtungen wie dem Arbeiter-Radio-Bund Österreichs, die in den Gemeindebauten untergebracht waren. Es ist ein Lese- und ein Faktenbuch entstanden, das von der Geschichte über die Architektur bis hin zu den sozialen Rahmenbedingungen alle Aspekte des Phänomens ¿Wiener Gemeindebaü darstellt.
Über den Autor
Christoph Mandl, geb. 1955, nach der Matura im Burgenland Studienabbrecher in Wien in den Disziplinen: Evang. Theologie, Germanistik, Publizistik. Schon während der Mittelschule und Uni-Zeit journalistische und literarische (Lyrik) Arbeiten. Im Hauptberuf Journalist, lange Jahre auch Pressesprecher verschiedener Unternehmen. Seit 1990 selbstständig (¿Mandl Kommunikation¿) als Kommunikationsberater und Journalist, Trainer in Schreibseminaren (u.a. APA-ots Schreibwerkstatt). Seit 2014 Chefredakteur der "Pressburger Zeitung".
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783734511967
ISBN-10: 3734511968
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mandl, Christoph
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Christoph Mandl
Erscheinungsdatum: 30.03.2016
Gewicht: 0,23 kg
preigu-id: 103971435
Über den Autor
Christoph Mandl, geb. 1955, nach der Matura im Burgenland Studienabbrecher in Wien in den Disziplinen: Evang. Theologie, Germanistik, Publizistik. Schon während der Mittelschule und Uni-Zeit journalistische und literarische (Lyrik) Arbeiten. Im Hauptberuf Journalist, lange Jahre auch Pressesprecher verschiedener Unternehmen. Seit 1990 selbstständig (¿Mandl Kommunikation¿) als Kommunikationsberater und Journalist, Trainer in Schreibseminaren (u.a. APA-ots Schreibwerkstatt). Seit 2014 Chefredakteur der "Pressburger Zeitung".
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783734511967
ISBN-10: 3734511968
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mandl, Christoph
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Christoph Mandl
Erscheinungsdatum: 30.03.2016
Gewicht: 0,23 kg
preigu-id: 103971435
Warnhinweis