Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wien-Floridsdorf
Taschenbuch von Franz Uhlir
Sprache: Deutsch

22,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der zwischen dem Bisamberg und der Donau gelegene 21. Bezirk besteht aus den sieben ehemals eigenständigen Gemeinden Floridsdorf, Stammersdorf, Strebersdorf, Großjedlersdorf, Leopoldau, Donaufeld und Jedlesee.
Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts wandelte sich der Charakter Floridsdorfs sehr. Aus einem bäuerlich geprägten Gebiet wurde zunächst ein Industriestandort, heute ist es ein beliebter Wohnbezirk. Mit der Alten Donau und der Donauinsel verfügt der Bezirk über eines der größten Naherholungsgebiete Europas inmitten einer Millionenstadt.
Franz Uhlir ist Mitarbeiter des Bezirksmuseums Wien-Floridsdorf. Er dokumentiert mit rund 200 bisher überwiegend unveröffentlichten Fotografien aus dem Archiv des Bezirksmuseums Floridsdorf den Alltag der Bewohner Floridsdorfs sowie die spannenden Veränderungen, die der Bezirk in den letzten 100 Jahren erlebt hat.
Der eindrucksvolle Bildband öffnet ein Fenster in die Vergangenheit des Bezirkes und lädt ein zum Erinnern, Neu- und Wiederentdecken.
Der zwischen dem Bisamberg und der Donau gelegene 21. Bezirk besteht aus den sieben ehemals eigenständigen Gemeinden Floridsdorf, Stammersdorf, Strebersdorf, Großjedlersdorf, Leopoldau, Donaufeld und Jedlesee.
Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts wandelte sich der Charakter Floridsdorfs sehr. Aus einem bäuerlich geprägten Gebiet wurde zunächst ein Industriestandort, heute ist es ein beliebter Wohnbezirk. Mit der Alten Donau und der Donauinsel verfügt der Bezirk über eines der größten Naherholungsgebiete Europas inmitten einer Millionenstadt.
Franz Uhlir ist Mitarbeiter des Bezirksmuseums Wien-Floridsdorf. Er dokumentiert mit rund 200 bisher überwiegend unveröffentlichten Fotografien aus dem Archiv des Bezirksmuseums Floridsdorf den Alltag der Bewohner Floridsdorfs sowie die spannenden Veränderungen, die der Bezirk in den letzten 100 Jahren erlebt hat.
Der eindrucksvolle Bildband öffnet ein Fenster in die Vergangenheit des Bezirkes und lädt ein zum Erinnern, Neu- und Wiederentdecken.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783866805309
ISBN-10: 3866805306
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 54530
Autor: Uhlir, Franz
Auflage: 10. Aufl.
Hersteller: Sutton
Sutton Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Sutton Verlag GmbH, Hochheimer Str. 59, D-99094 Erfurt, josef.resele@isp.gmbh
Abbildungen: m. 200 meist histor. Duoton-Abb.
Maße: 9 x 166 x 233 mm
Von/Mit: Franz Uhlir
Erscheinungsdatum: 14.03.2025
Gewicht: 0,345 kg
Artikel-ID: 103633970
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783866805309
ISBN-10: 3866805306
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 54530
Autor: Uhlir, Franz
Auflage: 10. Aufl.
Hersteller: Sutton
Sutton Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Sutton Verlag GmbH, Hochheimer Str. 59, D-99094 Erfurt, josef.resele@isp.gmbh
Abbildungen: m. 200 meist histor. Duoton-Abb.
Maße: 9 x 166 x 233 mm
Von/Mit: Franz Uhlir
Erscheinungsdatum: 14.03.2025
Gewicht: 0,345 kg
Artikel-ID: 103633970
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte