Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Autorinnen vom Stadtarchiv Penzberg dokumentieren in diesem Bildband anhand von rund 200 Fotografien Alltagsgeschichten und Impressionen der Stadt zwischen 1890 und 1950. Die eindrucksvollen Aufnahmen zeigen unbekannte Stadtansichten, die Arbeits- und Geschäftswelt, das rege Vereinsleben, das Alltagsleben, Feste und lokale Persönlichkeiten. Dieser liebevoll gestaltete Bildband ist eine Einladung zum Erinnern, Neu- und Wiederentdecken.
Die Autorinnen vom Stadtarchiv Penzberg dokumentieren in diesem Bildband anhand von rund 200 Fotografien Alltagsgeschichten und Impressionen der Stadt zwischen 1890 und 1950. Die eindrucksvollen Aufnahmen zeigen unbekannte Stadtansichten, die Arbeits- und Geschäftswelt, das rege Vereinsleben, das Alltagsleben, Feste und lokale Persönlichkeiten. Dieser liebevoll gestaltete Bildband ist eine Einladung zum Erinnern, Neu- und Wiederentdecken.
Über den Autor
Bettina Wutz, Leiterin des Stadtarchivs Penzberg, und Katrin Fohlmeister-Zach, Mitarbeiterin des Stadtarchivs Penzberg, befassen sich seit Jahren mit der Geschichte der Stadt.
Zusammenfassung
Penzberg zum Wiederentdecken
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783866806825
ISBN-10: 3866806825
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fohlmeister-Zach, Katrin
Bettina Wutz
Auflage: Neue Auflage
Hersteller: Sutton Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Von/Mit: Katrin Fohlmeister-Zach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.12.2015
Gewicht: 0,338 kg
Artikel-ID: 101226508

Ähnliche Produkte

Taschenbuch