Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wiederlesen und weiterschreiben
Gottfried Kellers Neugestaltung des 'Grünen Heinrich'- Mit einer Synopse der beiden Fassungen
Taschenbuch von Dominik Müller
Sprache: Deutsch

46,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Zwischen 1878 und 1880 unterzog Gottfried Keller seinen 1854/55 erschienenen Roman «Der grüne Heinrich» einer tiefgreifenden Umgestaltung. Die unzähligen kleineren und grösseren stilistischen, inhaltlichen und kompositorischen Veränderungen sind schwer zu überblicken. Es ist das Ziel der Studie, das je eigene Gepräge der zwei Romanfassungen herauszuarbeiten. Die genaue Prüfung von Kellers Eingriffen macht Positionen und Verfahren sichtbar, die kennzeichnend sind für das bisher nicht genügend gewürdigte Alterswerk des Dichters, insbesondere den Roman «Martin Salander». Eine ausführlich kommentierte Synopse der beiden Fassungen des «Grünen Heinrich» vervollständigt den Überblick und kann als Arbeitsinstrument dienen zur weiterführenden Auseinandersetzung mit den Texten.
Zwischen 1878 und 1880 unterzog Gottfried Keller seinen 1854/55 erschienenen Roman «Der grüne Heinrich» einer tiefgreifenden Umgestaltung. Die unzähligen kleineren und grösseren stilistischen, inhaltlichen und kompositorischen Veränderungen sind schwer zu überblicken. Es ist das Ziel der Studie, das je eigene Gepräge der zwei Romanfassungen herauszuarbeiten. Die genaue Prüfung von Kellers Eingriffen macht Positionen und Verfahren sichtbar, die kennzeichnend sind für das bisher nicht genügend gewürdigte Alterswerk des Dichters, insbesondere den Roman «Martin Salander». Eine ausführlich kommentierte Synopse der beiden Fassungen des «Grünen Heinrich» vervollständigt den Überblick und kann als Arbeitsinstrument dienen zur weiterführenden Auseinandersetzung mit den Texten.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Der Erzähler und sein Held - Lebenslauf und Romankomposition - Die beiden Schlüsse und ihre Interpreten - Gottfried Keller als Briefschreiber - Das Auge des Künstlers - Peter Gilgus und «das Auge Gottes» - Die Streichung der Badeszene und die Rückkehr der Judith - Heinrich und die «Mehrheit»: 1848-55 und 1878/80 - 1886: «Martin Salander».
Details
Erscheinungsjahr: 1988
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783261039088
ISBN-10: 3261039086
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Dominik
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
P.I.E.-Peter Lang S.A.
Verantwortliche Person für die EU: Libri GmbH, Europaallee 1, D-36244 Bad Hersfeld, gpsr@libri.de
Maße: 225 x 155 x 28 mm
Von/Mit: Dominik Müller
Erscheinungsdatum: 01.12.1988
Gewicht: 0,724 kg
Artikel-ID: 133566954
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Der Erzähler und sein Held - Lebenslauf und Romankomposition - Die beiden Schlüsse und ihre Interpreten - Gottfried Keller als Briefschreiber - Das Auge des Künstlers - Peter Gilgus und «das Auge Gottes» - Die Streichung der Badeszene und die Rückkehr der Judith - Heinrich und die «Mehrheit»: 1848-55 und 1878/80 - 1886: «Martin Salander».
Details
Erscheinungsjahr: 1988
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783261039088
ISBN-10: 3261039086
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Dominik
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
P.I.E.-Peter Lang S.A.
Verantwortliche Person für die EU: Libri GmbH, Europaallee 1, D-36244 Bad Hersfeld, gpsr@libri.de
Maße: 225 x 155 x 28 mm
Von/Mit: Dominik Müller
Erscheinungsdatum: 01.12.1988
Gewicht: 0,724 kg
Artikel-ID: 133566954
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte