Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wie wichtig ist Bewegung für Grundschulkinder? Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung und das Wohlbefinden im...
Taschenbuch von André Wiebe
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Immer häufiger leiden in Deutschland schon Grundschulkinder unter Haltungsauffälligkeiten, Übergewicht und Herz-Kreislauf-Schwächen. Dies ist in erster Linie auf mangelnde Bewegung zurückzuführen. Laut WHO sollten Kinder und Jugendliche täglich mindestens 60 Minuten sportlich aktiv sein ¿ ein Wert, der im digitalen Zeitalter längst nicht mehr erreicht wird.

André Wiebe deckt auf, wie das Bewegungsverhalten von Kindern aktuell aussieht. In den Jahren 2009 bis 2012 erreichten gerade mal 31 Prozent der deutschen Grundschulkinder den empfohlenen Mindestwert an körperlicher Aktivität. Doch warum ist dieser Wert so gering?

Wiebe beleuchtet die unterschiedlichen Lebensbereiche von Kindern und wertet aktuelle Studien aus. Er veranschaulicht, welche Veränderung in den vergangenen Jahren eingetreten ist und ob der Abwärtstrend zwingend negativ ist. Seine Publikation ist ein wichtiger Wegweiser für die Soziale Arbeit mit Grundschulkindern.

Aus dem Inhalt:
- Bewegungsmangel;
- Digitale Medien;
- Smartphone;
- Soziale Netzwerke;
- Adipositas;
- KiGGS-Studie
Immer häufiger leiden in Deutschland schon Grundschulkinder unter Haltungsauffälligkeiten, Übergewicht und Herz-Kreislauf-Schwächen. Dies ist in erster Linie auf mangelnde Bewegung zurückzuführen. Laut WHO sollten Kinder und Jugendliche täglich mindestens 60 Minuten sportlich aktiv sein ¿ ein Wert, der im digitalen Zeitalter längst nicht mehr erreicht wird.

André Wiebe deckt auf, wie das Bewegungsverhalten von Kindern aktuell aussieht. In den Jahren 2009 bis 2012 erreichten gerade mal 31 Prozent der deutschen Grundschulkinder den empfohlenen Mindestwert an körperlicher Aktivität. Doch warum ist dieser Wert so gering?

Wiebe beleuchtet die unterschiedlichen Lebensbereiche von Kindern und wertet aktuelle Studien aus. Er veranschaulicht, welche Veränderung in den vergangenen Jahren eingetreten ist und ob der Abwärtstrend zwingend negativ ist. Seine Publikation ist ein wichtiger Wegweiser für die Soziale Arbeit mit Grundschulkindern.

Aus dem Inhalt:
- Bewegungsmangel;
- Digitale Medien;
- Smartphone;
- Soziale Netzwerke;
- Adipositas;
- KiGGS-Studie
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Titel: Wie wichtig ist Bewegung für Grundschulkinder? Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung und das Wohlbefinden im digitalen Medienzeitalter
Inhalt: 52 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783960954316
ISBN-10: 396095431X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wiebe, André
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Studylab
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: André Wiebe
Erscheinungsdatum: 03.01.2019
Gewicht: 0,09 kg
preigu-id: 115183169
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Titel: Wie wichtig ist Bewegung für Grundschulkinder? Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung und das Wohlbefinden im digitalen Medienzeitalter
Inhalt: 52 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783960954316
ISBN-10: 396095431X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wiebe, André
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Studylab
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: André Wiebe
Erscheinungsdatum: 03.01.2019
Gewicht: 0,09 kg
preigu-id: 115183169
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte